
Susanne Kowalzik
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susanne Kowalzik
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Vertretungskraft
Hort Aktive Schule
Pädagogische Fachkraft
- Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2019
Bildung für nachhaltige Entwicklung/ Spezialisierung U3
Freiberufliche Referentin
Diverse Träger Unter anderem war ich für das Projekt „KidsKaufladen“ der Jugend mit Zukunft gGmbH an verschiedenen Standorten tätig. Durchführung von Workshops für Fachkräfte aus Kita/ Grundschule/ Hort mit den zwei Schwerpunkten (a) Bildung für nachhaltige Entwicklung (UNESCO) und (b) Bildungspläne der Länder. Aktuell absolviere ich die berufliche Fortbildung für Fachberatungen Kita in sächsischen Kindertagesstätten/ Tagespflege des Landesjugendamtes Sachsens
- 1 Jahr und 7 Monate, Sep. 2023 - März 2025
Fachberatung Kindertagesstätten und Kindertagespflege
Landesjugendamt Sachsen
- 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2019 - Aug. 2024
Verwaltung/ Hortleitung
Freie Schule Leipzig e.V.
Etablierung eines Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagements in einer selbstverwalteten Elterninitiative in Hinblick auf veränderte Anforderungen der zukünftigen Generation (gesundes agiles Arbeiten, Transformation bestehender Strukturen, Bewusstseinswerdung - Was ist echte Eigenverantwortung?)
u.a. Unterstützung Vorbereitung Lehre/ Begleitung einer Kita auf dem Weg zum Familienzentrum/ Tagungsorganisation/ Datenschutz ...
Wegen Umzugs nach Leipzig aufgrund Aufnahme des Masterstudiums habe ich die Stelle als Fachberaterin aufgegeben. Es bot sich die Gelegenheit, mit 18h die Stelle als pädagogische Leiterin in einer Kita zu übernehmen, da die Leiterin ins schwangerschaftsbedingte Beschäftigungsverbot ging. In dieser Zeit konnte angefangene Prozesse fortgesetzt und die Aufgaben der Fachberatung gut übergeben werden.
- 2 Jahre und 1 Monat, Sep. 2014 - Sep. 2016
Fachberaterin Kita
DRK KV Jena-Eisenberg-Stadtroda
Das DRK erklärte im Dezember 2012 Kindertagesstätten zum Hauptaufgabenfeld. Meine Aufgabe bestand hauptsächlich darin, die Leitungskräfte zu qualifizieren, Grundlagen für die Profilbildung der Kitas zu schaffen, die Qualitätsdebatte voranzubringen und Weiterbildungen zu planen & durchzuführen.
- 3 Monate, Juni 2014 - Aug. 2014
B.A. Kindheitspädagogin
Kita der Stadt Jena
Verstärkung im Team in der Kleinkindgruppe der bis 2-jährigen/ Einbringen wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis/ Schwerpunkt: Bedeutung von Mikrotransitionen herausarbeiten
- 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2013 - Jan. 2014
Leitung
Eltern-Kind-Büro Leipzig
Leitung, Organisation&Begleitung Kinderbetreuung (offenes Konzept, attachment parenting)/ Praxisanleitung freiwilliger Helfern aus aller Welt und Praktikanten aus Hoch- und Erzieherschulen/ Elternarbeit/Pressearbeit (Artikel/Interviews für Eltern/dpa/FAZ/LVZ/betreut.de)/ Netzwerkarbeit /Pflege der Internetpräsenz, Durchführung diverser Veranstaltungen wie z.B. Tag der offenen Tür, Netzwerktreffen, Flohmarkt&Kuchenbasar, Sommer-/Straßenfest
- 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2000 - Aug. 2001
Personalsachbearbeiterin
H.I.T. Personaldienstleistungen Leipzig
Ausbildung von Susanne Kowalzik
- 4 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2021
Professionalisierung Frühkindliche Bildung
Universität Leipzig
- 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012
Kindheitspädagogik
Pädagogische Hochschule Heidelberg
- 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 1997 - Mai 2000
Fachangestellte für Bürokommunikation
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.