Susanne Kramer

Bis 2021, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)
Berlin, Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Kramer

  • 6 Jahre und 4 Monate, Dez. 2014 - März 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ)

    Wissenschaftsmanagement (Forschungsinformationssystem, Aufbereitung der Forschungskerndaten für Abfragen und Berichte, Textarbeit, Erarbeitung eines Nachhaltigkeitsmanagementkonzepts, Organisation und Aufbereitung von Sitzungen) Projektmanagement: Drittmittelprojekte in Kooperation mit der Industrie (Optimierung Düngemitteleinsatz, Recycling von Rest- und Anfallstoffen zur Nutzung im Gartenbau, Vertikale Begrünung) Anbahnung und Erstellung von Drittmittelanträgen

  • 2 Jahre und 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hohenheim

    Mitarbeit in nationalen und internationalen Projekten zu Themen: Biodiversität in Böden unterschiedlicher Landnutzungen, Effekte von niedrig-dosierten Pestiziden auf Bodenmikroorganismen und ihre Aktivität, Mykorrhiza in P-verarmten Böden, Mitarbeit im Organisationsteam von Humboldt reloaded (Vermittlung forschungsnahen Lernens für Bachelor Studenten)

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 2009 - März 2014

    Doktorandin

    Universität Hohenheim

    Promotion in DFG-geförderter Forschergruppe: Carbon flow in belowground food webs assessed with isotope tracers Titel: Effects of resource availability and quality on soil microorganisms and their carbon assimilation, Peer-reviewed Publikationen, Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen

  • 4 Monate, Sep. 2008 - Dez. 2008

    Praktikantin

    The Wildlife Trust for Birmingham and the Black Country

    Arbeit mit Datenbanken, Erstellung von Berichten, Assistenz bei ökologischer Beratung, Mitarbeit bei praktischer Naturschutzarbeit und Umweltbildung

  • 6 Monate, März 2008 - Aug. 2008

    Praktikantin

    Umweltamt (Untere Naturschutzbehörde) der Stadt Braunschweig

    Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Textentwürfe für die Website, Erstellung eines Begleitprogrammheftes zur UN-Artenschutzkonferenz), Teilnahme an Sitzungen, Seminaren und Ortsterminen, Beschäftigung mit Instrumenten des Naturschutzes, Arten- und Biotopschutz

  • 4 Monate, Sep. 2007 - Dez. 2007

    Praktikantin

    Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART

    in Forschungsgruppe Bodenfruchtbarkeit und Bodenschutz, Mitarbeit im Projekt: Auswirkungen von Bodenverdichtungen auf Stoffumsetzungen und Bodenmikroorganismen sowie Regenerationspotential von verdichteten Böden, selbständige Durchführung eines Projektteils (Beprobung und Bestimmung von Regenwürmern auf Art-Niveau), Auswertung und Präsentation der Ergebnisse auf einer wissenschaftlichen Tagung

Ausbildung von Susanne Kramer

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2007

    Biologie

    TU Braunschweig

    Zoologie Mikrobiologie Zellbiologie Kognitionspsychologie

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z