Susanne May
Bis 2016, Vorstandsassistentin, STAWAG, Stadtwerke Aachen
Aachen, Germany
About me
Versierte Assistentin, Ausbilderin und Personalfachfrau mit ausgeprägtem Organisationstalent sowie selbstständige, vorausschauende und lösungsorientierte Arbeitsweise; unternehmerisches Denken; besondere analytisch-strukturierende Fähigkeiten; hohe soziale Kompetenz; überzeugende Kommunikationsstärke; Vielseitigkeit; diplomatische Durchsetzungs- und Entscheidungskraft und absolute Diskretion.
Timeline
Professional experience for Susanne May
Current 3 years, since Jan 2021
Mitarbeiterin Personalmanagement & -entwicklung
regio iT gesellschaft für informationstechnologie mbhErstellen v. Vertragsdokumenten u. weit. Schriftstücken wie Zusatzvereinbarungen, Laufbögen f. d. BR, Abmahnungen, Kündigungen u. qualifizierte Arbeitszeugnisse; Verzeichnen der Ein- u. Austritte sowie aller personalrelevanten Informationen v. MA im entspr. System; Pflege v. Personalakten der MA; Erstellen v. Bescheinigungen f. MA u. Unternehmen; Mitwirken bei der Personalplanung, insb. Erstellung der Umsetzungsschreiben sowie dazugeh. LB f. d. BR; Reisekostenabr.; Ansprechpartner f. EZ u. Dienstfahrzeuge
Abwicklung aller anfallenden organisatorischen u. administrativen Aufgaben im Rahmen eines qualifizierten Office Managements sowie für die Leiterin als auch in der Funktion als Teamassistenz in der Abteilung Recht; Steuerung der internen u. externen Kommunikation; Terminplanung; eigenständige Steuerung u. Überwachung von Geschäftssegmenten u. Projekten; Reisekostenmanagement; Zeiterfassung; Rechnungsbearbeitung; Materialbestellung- und Verwaltung; Effektive Aktenführung; Forderungs- u. Vertragsmanagement
Abwicklung aller anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben im Rahmen eines qualifizierten Office Managements für den Vorstand; Bearbeitung der intern und extern anfallenden Korrespondenz; Planung, Organisation und Nachbereitung von Sitzungen und Gesellschafterversammlungen sowie Geschäftsreisen; effektive Aktenführung; Terminkoordination und Kassenführung; Gästebetreuung und -bewirtung; Zeiterfassung; Rechnungsbearbeitung; Vertretung im Assistenzbereich der Geschäftsführung
1 year and 9 months, Jan 2010 - Sep 2011
Kundenbetreuerin
TARGOBANK AG & Co. KGaA (Crédit Mutuel-Bankengruppe)
Kundenbedienung, Kundenberatung im Aktiv- und Passivgeschäft, Kundenakquise, Führung der Kasse (AKT), Einarbeitung von Auszubildenden
1 year and 8 months, May 2008 - Dec 2009
Ausbildungskoordinatorin
TARGOBANK AG & Co. KGaA
Einstellung von Auszubildenden, Aktive Steuerung alles Ausbildungsprozesse in den Bereichen, Organisation und Durchführung verschiedener Workshops für Ausbilder und Auszubildenden, Regelmäßige Lernerfolgskontrollen mit allen Auszubildenden, Ableiten geeigneter Maßnahmen für die Auszubildenden, Führung von Quartalsgesprächen mit den Auszubildenden und Ausbildern, Enge Zusammenarbeit mit der JAV, Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss, Organisation und Durchführung von Messeauftritten
2 years and 4 months, Jan 2006 - Apr 2008
Ausbildungskoordinatorin und Assistenz des Vertriebsdirektors
TARGOBANK AG & Co. KGaA
Aufgaben wie oben Zusätzlich: Abwicklung aller anfallenden organisatorischen und administrativen Aufgaben im Rahmen eines qualifizierten Office Managements für den Vertriebsdirektor, Steuerung der internen und externen Kommunikation, Terminplanung, eigenständige Steuerung und Überwachung von Geschäftssegmenten und Projekten
6 years, Jan 2000 - Dec 2005
Kundenbetreuerin
Sparkasse Vest
KUndenbedienung und qualifizierte Beratung und Betreuung im Aktiv- und Passivgeschäft, Akquisition von Neukunden, Führung der Kasse (AKT), Einarbeitung von Auszubildenden
Educational background for Susanne May
9 months, Oct 2007 - Jun 2008
berufsbegleitendes Studium der Personalwirtschaft
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Dortmund
strategisches P-management und P-politik, Organisation des P-bereichs, P-controlling als Hilfsmittel d. P-politik, IT-Einsatz im P-management, rechtliche Rahmenbedingungen des P-managements , Gestaltung der P-struktur, Ermittlung des P-bedarfs, P-beschaffung, P-entwicklung, P-einsatz, P-freistellung
2 years and 10 months, Oct 2002 - Jul 2005
berufsbegleitendes Studium der Betriebswirtschaft
Verwaltungs - und Wirtschaftsakademie Dortmund
Betriebswirtschaft, Steuerlehre, Volkswirtschaftslehre, Recht
Languages
German
First language
English
Intermediate
Dutch
Fluent