Navigation überspringen

Susanne Mayr

Angestellt, Abteilungsleitung Bildung, Sport, Vereine und stellv. Amtsleitung, Stadt Fellbach
Abschluss: Master, PH Ludwigsburg
Fellbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bildungsmanagement
Erfahrung Öffentliche Verwaltung
Konzeption/Planung/Organisation
Geschäftsführung Verein
Projektmanagement
Planung / Organisation
Konzeption
Gremienarbeit
Auswahlverfahren mit Jury
Finanzkalkulation und -planung
stilsicheres Formulieren von Texten
Mitarbeiterführung
Eigenständiges und selbstverantwortetes Arbeiten
Zuverlässigkeit
Kommunikations- und Teamfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Mayr

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022

    Abteilungsleitung Bildung, Sport, Vereine und stellv. Amtsleitung

    Stadt Fellbach
  • 4 Jahre und 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2022

    Stabsstelle Bildungsplanung

    Stadt Esslingen am Neckar

    Bildungsplanung, Statistik sowie unterschiedliche Projekte (u.a. Arbeitskreisleitung, Recherchen, Projektkoordination, Moderationen, Prozessoptimierung)

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2015 - Okt. 2017

    Geschäftsführerin Zukunftsakademie Heidenheim e.V.

    Zukunftsakademie Heidenheim e.V.

    Geschäftsführung Zukunftsakademie Heidenheim e.V. MINT-Förderung für Kinder und Jugendliche. Meine Aufgaben u.a.: Organisation von jährlich ca. 120 außerschulischen Kursen, Mitmach-MINT-Ausstellungen, Klassenkurse, Leitung Forscherwerkstatt mit Werkstätten und Laboren, Finanzplanung und -verwaltung, Fundraising, Netzwerkarbeit (Stadt, Landkreis, Firmen, Schulen, Schulamt, Ministerium, Hochschulen, Vereine)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2012 - Dez. 2014

    Projektleiterin Zukunftsakademie Heidenheim

    Stadt Heidenheim

    Als Mitarbeiterin der Stadt Heidenheim Konzeption, Aufbau und Leitung der Zukunftsakademie - MINT-Förderung für Kinder und Jugendliche. Vorbereitung Übergabe des Projektes von der Stadt Heidenheim zu Verein Zukunftsakademie Heidenheim e.V.

  • 9 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2012

    Projektleiterin Stipendienprogramm Talent im Land

    Robert Bosch Stiftung / BW-Stiftung / Universität Tübingen

    Projektleiterin Stipendienprogramm "Talent im Land Baden-Württemberg, Schülerstipendien für begabte Zuwanderer" der Robert Bosch Stiftung und der Baden-Württemberg Stiftung. Aufgaben: Beratung Stipendiaten, Netzwerkarbeit, Programmentwicklung, Konzeption Bildungsprogramm, Auswahlverfahren, Veranstaltungen, Kalkulation, Finanzplanung und Abrechnung, Verwaltung, Mitarbeiterführung, Öffentlichkeits- und Pressearbeit

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 1998 - Dez. 2002

    Mitarbeiterin

    Robert Bosch Stiftung

    diverse Projekte, u.a. Stipendien für ausländische Schüler, Journalistenpreis Ehrenamtliches Engagement

  • 1 Jahr, Sep. 2001 - Aug. 2002

    Leitung Flüchtlingsheim

    Evangelische Gesellschaft

    Leitung eines Flüchtlingswohnheims

Ausbildung von Susanne Mayr

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Bildungsmanagement (berufsbegleitend)

    PH Ludwigsburg

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1994 - Dez. 1997

    Erziehungswissenschaft, Dipl.-Päd.

    Universität Tübingen

    Schulpädagogik

  • 4 Jahre und 2 Monate, Okt. 1989 - Nov. 1993

    Lehramt an Grund- und Hauptschulen

    PH Ludwigsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z