
Susanne Rubin
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susanne Rubin
- 6 Jahre und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2022
Angestellte
TH Lübeck Projekt GmbH
Verwaltung von Projekten (Controlling, Personal) Kommunikation mit nationalen und internationalen Firmen
- 4 Monate, Juli 2022 - Okt. 2022
Landespflegerin
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2020 - Juni 2022
Sachbearbeiterin
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt
- 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2020Technische Hochschule Lübeck
Beschäftigte im Bereich Prüfungsorganisation
Abbildung von Prüfungsordnungen Kommunikation und Beratung von Professoren, des Präsidiums und von Studierenden u.a. in prüfungsrechtlichen Fragen Optimierung der Datenbank und der bestehenden Prozessstrukturen
- 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2017
Beschäftigte im Bereich Drittmittelcontrolling
Fachhochschule Lübeck
Abrechnung und Controlling von ForschungsprojektenKommunikation mit Ministerien und Projektträgern
- 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Hochschule Wismar
Wissenschaftliche Betreuung von 3 nationalen und internationalen Forschungsprojekten (u.a. in Indonesien) Experimente zur Beeinflussung verschiedener Umweltfaktoren (bspw. unterschiedliche Lichtspektren) auf Nutzpflanzen Dozentin für verschiedene Vorlesungen, Übungen und Praktika
- 3 Monate, Nov. 2012 - Jan. 2013
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Leibniz Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Aufbau einer internationalen Zooplankton-Datenbank in Kooperation mit Instituten der Ostseeanreinerstaaten Kommunikation mit internationalen Forschungseinrichtungen
Ausbildung von Susanne Rubin
- Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Sep. 2019
Projekt- und Prozessmanagement
Hochschule Wismar
- 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2010 - Okt. 2012
Meeresbiologie
Universität Rostock
regionale marine Ökologie (marine Habitate und spezifische Umweltprobleme) Quantitative Verfahren der Ökosystemanalyse (modellierende und statistische Verfahren in der marinen Ökologie) Evolution mariner Wirbelloser
- 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2007 - März 2011
Umweltwissenschaften
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Ökologie der Ostsee (Meeresverschmutzung) Gefährdung und Schutz von Gewässern (u.a. Auswirkungen von Staudammprojekten, Restaurierung von Seen) Mikrobiologie mariner Lebensräume Umweltverwaltungsrecht Öffentliches Recht Verwaltungsrecht
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Polnisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
21 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.