
Susanne Wosnitzka
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Susanne Wosnitzka
- Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit März 2013
freie Mitarbeit
Archiv Frau und Musik
Redaktion, Lektorat, als Autorin des hauseigenen und einzigen deutschsprachigen Fachmagazins "VivaVoce" für Komponistinnen und Instrumentalistinnen. Webseiten-Administration, Social Media, PR und Öffentlichkeitsarbeit
- Bis heute 13 Jahre und 5 Monate, seit 2012
Vorstand
musica femina münchen
Im Vorstand als wiss. Beraterin, Ideengeberin, Ausführerin im Team, Konzertplanung, Texte u.v.m.
- Bis heute 14 Jahre und 5 Monate, seit 2011
Beirätin
Deutsche Mozart-Gesellschaft
wissenschaftliche Beirätin, ideengebend, ausführend. Zunächst als 2. Vorsitzende der Mozartgemeinde Augsburg bereitete ich die Verschmelzung dieser, deren Auflösung & Übernahme in die DMG vor. Programmheftgestaltung, Mitgliederadministration, Organisation.
- Bis heute 15 Jahre und 5 Monate, seit 2010
Inhaberin
Susanne Wosnitzka - Musik und Geschichte entdecken
Meine eigene Chefin
- Bis heute 20 Jahre und 5 Monate, seit 2005
Verkauf, Beratung
Musicland Augsburg
Mein Minijob noch aus Studententagen. Hier arbeite ich hinter der Theke im Verkauf, in der Musik-, Film- & Literaturberatung.
- 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2010 - Juni 2013
Leitungsassistenz
Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart
Leitungsassistenz im Dreier-Team: Organisation, Webseitenpflege, Newslettergestaltung, Archivierung, Vorbereitung von Presseterminen u.a., Künsterbetreuung, Konzertorganisation u.v.m. Diesen Wettbewerb betreue ich mit, wenn meine Dienste gefragt sind.
wiss. Mitarbeiterin (Stundenbasis) beim DFG-Projekt "Das Regensburger Diarium" (Dr. Dieter Haberl)" und "Das Collegium Musicum der Reichsstadt Memmingen" (Prof. Dr. Johannes Hoyer), Publikation in Vorbereitung
- 3 Monate, Juli 2004 - Sep. 2004
Praktikantin
Musikinstrumentenmuseum Berlin
Für mehrere Wochen durfte ich im SIM/MIM Praktikantin sein & erhielt Einblick in Organisation, Museum, Archiv, Lektorat, Werkstätten etc. Mir wurde dabei auch die komplette Vitrinen-Inventur anvertraut. Ich konnte an einer Sonderausstellung von Prof. Dr. Beatrix Borchardt mitmachen & durfte mit der Restauratorin die Siemens-Kinoorgel reinigen. War eine ganz tolle Zeit!
- 6 Monate, Apr. 2000 - Sep. 2000
Mädchen-für-alles
Theaterei Herrlingen/Schloss Erbach
In diesem kleinen, aber feinen Theater war ich zuständig für KünstlerInnenbetreuung, die Bühnen-, Licht-, & Tontechnik, den reibungslosen Ablauf der Technik während der Vorstellung, der Bühnenpflege im Nachhinein, auch für die Gastspiele auswärts trug ich Mitverantwortung. Produktionen, die in meiner Zeit dort liefen, waren Werke inszeniert von Wolfgang Schukraft: "Marlene D. über Marlene", "Silberhochzeit", "Die Leiden des jungen Werther", "Zurück zum Happy End", "Die schwäbische Schöpfung"
Ausbildung von Susanne Wosnitzka
- 8 Jahre und 8 Monate, Okt. 2000 - Mai 2009
Musikwissenschaft
Universität Augsburg
Nebenfächer: Klass. Archäologie, Kunstgeschichte, Europ. Ethnologie/Volkskunde 18. Jahrhundert, Komponistinnen durch alle Zeiten
- 6 Monate, Jan. 1998 - Juni 1998
Möbelrestauration
Das Leben
Verkaufsberatung, Handpolitur (Schellack), Innendekoration, deutschlandweiter Vertrieb der historischen Kostbarkeiten, Restauration vor Ort (z.B. Schloss Hohenluckow)
- 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1994 - Juli 1997
Schreiner
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Ulm
Fertigtüren, Bauschreinerei
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.