Dr. Sven Ole Steinmüller

Boldly go where no one has gone before.

Angestellt, Technical Lead - Battery Data Analytics, SENEC GmbH
Eltville am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrische Energiespeicher
Projektmanagement
Leadership
After Sales
Qualitätsmanagement
Elektrochemie
Instrumentelle Analytik
Kundenservice
Internationale Kontakte
Akkumulatoren und Batterien
Forschung und Entwicklung
Physikalische Chemie
Kommunikation
Tof-SIMS
EDX
XPS
OES
Ionenleiter
Brennstoffzellen
Innovation
Grenz- und Oberflächenchemie
Chemie
Forschung
Englische Sprache
MS Office
Kundenbetreuung
Qualitätsprüfung
Projektplanung
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Führungserfahrung
Schnelle Auffassungsgabe
Überblick
Integrität
Kundenorientierung

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Ole Steinmüller

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Nov. 2023

    Technical Lead - Battery Data Analytics

    SENEC GmbH
  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2022 - Okt. 2023

    Projekt Manager Batterie Modul

    SENEC GmbH
  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2020 - Apr. 2022

    After Sales Service Ingenieur

    LG Energy Solution Europe GmbH

    Leitung des europäischen Garantiezentrums für RESU Batterien (Betriebsübergang von LG Chem Europe GmbH)

  • 11 Monate, Jan. 2020 - Nov. 2020

    After Sales Service Ingenieur

    LG Chem Europe GmbH

    Leitung des europäischen Garantiezentrums für RESU Batterien (Betriebsübergang zu LG Energy Solution im Dezember 2020)

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Experte Batterien und elektrische Energiespeicher

    VDE Renewables GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2018

    (Postdoc) Spezialist für Instrumentelle Analytik und Energiespeichersysteme

    KIT - Karlsruher Institut für Technologie

    • Analytik von Batteriematerialien, Polymeren und organischen Stoffen: Optimierung von Prozessschritten und Analytik der Synthesewege • Projektleitung und Einwerben von Projektmitteln/Industrieaufträgen • Koordination des Schwerpunkts Elektromobilität • Analytische Methodenentwicklung, Kombination ToF-SIMS und XPS • Wissenschaftliche Beiträge auf Konferenzen, Besuch von Workshops • Einarbeitung von Mitarbeitern

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 2014 - Dez. 2015

    Leiter Forschung und Entwicklung

    Wavetech GmbH

    • Leitung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten • Ausbau und Aktualisierung des vorhandenen Laborequipments • Leitung Produkteinführung und Kundentests in Nordamerika • Kontaktsteuerung mit Universitäten, Organisationen, Zulieferern • Technische Unterstützung von Marketing und Vertrieb (weltweit) • Teilnahme an Workshops, Messen, Konferenzen und Tagungen • Fachliche Führung von 1 Mitarbeiterin

  • 4 Monate, Aug. 2013 - Nov. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Projektarbeiten)

    TransMIT-Zentrum für Festkörperionik und Elektrochemie

    Verschiedene Projekte: Instrumentelle Analytik für Industriekunden inklusive Berichtserstellung und Ergebnispräsentation

  • 5 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Justus-Liebig-Universität Giessen

    Forschung, Lehre, Praktikumsbetreuung, Administrative Aufgaben (Homepagebetreuung, Geräteverantwortlichkeit) Elternzeitvertretung für akademischen Rat: Leitung Plasmalabor, Tof-SIMS 5 Haupt Operateur

  • 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2005

    Praktikant

    Gesellschaft für Materialprüfung und Geophysik GmuG Ober Mörlen

    Auswertung von Durchschallungsdaten eines Langzeitversuches aus dem Kalibergwerk Sigmundshall. (2,5 wöchiges Praktikum)

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juli 2000 - Okt. 2003

    Mitarbeiter Kundenservice

    Avitos AG Großen Linden

    Finanzierung des Studiums Lieferantenkontakt, Hotlinetätigkeit, Retourenbearbeitung, Annahme von Kundenreklamationen im Ladengeschäft, Einarbeitung neuer Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 1998 - Aug. 1999

    Zivildienstleistender

    Evangelisches Krankenhaus Giessen

    Stationsdienst, Patiententransport

Ausbildung von Sven Ole Steinmüller

  • 6 Jahre und 8 Monate, Nov. 2007 - Juni 2014

    Promotion in der Physikalischen Chemie

    Justus-Liebig-Universität Giessen

    Niedertemperaturplasmen, Elektrochemie, YSZ Thema der Arbeit (in Englisch): Carbon Monoxide Oxidation at the Interface of a Direct Barrier Discharge and a Thin Layer of Yttria-stabilized Zirconia

  • 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 1999 - Aug. 2007

    Studium Diplom Physik

    Justus-Liebig-Universität Giessen

    Wahlfächer: Physikalische Chemie, Atomphysik, Diplomarbeit in der Physikalischen Chemie mit dem Thema: Erzeugung und Charakterisierung von Niedertemperaturplasmen mit ionenleitenden Elektroden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Latein

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z