
Sven-Roger Baron von Schilling
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sven-Roger Baron von Schilling
- Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2010
Gründer / CEO
svs Capital Partners GmbH
Strategie-, M&A- und Corporate Finance-Berater für ambitioniere KMU - Interim-CFO, u.a. Restrukturierung und Verkauf eines mittelständischen IT-Dienstleisters; Vorbereitung des Segmentwechsels an der Börse\/IPO der Heliocentris Energy Solutions AG (19m € KE) - Kapitalbeschaffungsprojekte von BA-Runden über IPOs bis hin zu kompletten Crowdfundings - M&A-Beratung (Kauf/Verkauf, PMI) für private und börsennotierte Technologieunternehmen - Turnaround-Projekte für mittelständische Unternehmen
- 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2023 - Dez. 2024
Chief Financial Officer (CFO) - Geschäftsführer
Schurer Pharma & Kosmetik GmbH - Grünhorn Gruppe
Größte europäische Apotheke für Medizinalcannabis (2024: Umsatz 47m €, 160+ MA) - Erfolgreicher Turnaround - monatlicher Umsatz iHv 5m € in 11/24 (+80% yoy), EBITDA Break-even in Q1/24 erreicht; EBITDA 24e 1,9m € vs. 23a -4,5m € - Investor Readiness - Einführung investorengerechter Strukturen und Systeme (Management, Budgetierung, Reporting, Unternehmenskommunikation etc.) - Investor - Identifizierung eines Investors für eine 20m € B-Runde, Leitung des DD-Prozesses
- 2 Jahre und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2023
Partner M&A Deal Advisory
wts Advisory AG
Financial & Deal Advisory BU der wts, der global führenden unabhängigen StB-Gesellschaft. Ursprünglich Partner bei Kloepfel Corporate Finance (M&A-Beratung), die 2021 mit wts fusionierte - Strukturierung des Reverse IPO der BigRep GmbH über SMG Technology Acceleration (SPAC) - Buy- und sell-side M&A-Projekte in verschiedenen Branchen - SPAC-Beratung für deutsche mittelständische Technologieunternehmen, die einen Börsengang über US-SPACs planen - Aufbau des Frankfurter Teams
Africa GreenTec AG ist ein "Impact Start-up", welches in Subsahara-Afrika mobile Solarkraftwerke und Stromnetze installiert und betreibt. - Implementierung einer "investor compatible" Unternehmensstruktur und eines Teams zur Umsetzung des Wachstumsplans
- 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2020 - Dez. 2021
Beirat
Green Collective GmbH
Beratung und Unterstützung des Gründerteams bei dem Bau des "Amazon für vegane Produkte (Kosmetika, Bekleidung, Heimtextilien)"
- 5 Monate, Sep. 2015 - Jan. 2016
Aufsichtsrat
SBF AG
Börsennotierter internationaler Anbieter von Innen- und Außenbeleuchtung im Mobilitätssektor. - Umstrukturierung des Vorstands - Einführung von Finanzprozessen und -systemen - Neustrukturierung der Aktionärsstruktur
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2010 - Sep. 2012
Gründer / CEO
ECT 1 S.E.
Zweiter in Deutschland börsennotierter SPAC - Vorbereitung und Durchführung des IPOs (115m €, Prime Standard) - Identifizierung und Analyse von 250+ "de-SPACing" targets - Vorbereitung des "de-SPACings" mit der belgischen Electrawinds NV (Climatetech Unternehmen, Independent Power Producer)
- 11 Monate, Apr. 2009 - Feb. 2010
Chief Financial Officer (CFO) / Geschäftsführer
Leybold Optics GmbH
International führender Anlagenbauer der Solar- und Beschichtungsindustrie. (2009: 110m € Umsatz, 500 MA, Produktionsstätten in DE, CHN und den USA). In PE-Besitz. - Refinanzierung - Prolongation der LBO-Finanzierung und Erweiterung der Betriebsmittellinie - Stärkung der Infrastruktur (Compliance, Corporate Governance) und Prozesse (Projektmanagement und -überwachung), zum Bau schlüsselfertiger Solarmodulfabriken - Neuausrichtung der LO von einem technologie- zu einem marktorientierten Unternehmen
- 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2006 - März 2009
Chief Financial Officer (CFO) / Vorstand
Petrotec AG
Biodiesel-Technologieführer. Altspeisefett (UCO) als Rohstoff. PE-owned - Prime Standard IPO, 93,5m € KE - Rekapitalisierung; Rückzahlung LBO-Darlehen (70m €), Aufnahme neuerKredite (40m €) - Expansion - Aufbau Finance- und IR-Team. Infrastruktur zur Erleichterung des Wachstums (Umsatz von 40m € (2005) auf 78m € (2008), MA von 40 auf 105); Einführung ERP, Risiko- und Compliance-Mngt-Systemen, s - M&A - Kauf/PMI von drei UCO-Entsorgern; Veräußerung der 42% PE-Beteiligung an israelischen Investor
- 1 Jahr, Juli 2005 - Juni 2006
Chief Financial Officer (CFO) / Vorstand
FJH AG
Führendes deutsches SW-Haus für Versicherungen (2004: 67m € Umsatz, -123m € EBIT, 893 MA). - Sanierung der insolvenzgefährdeten Gesellschaft (MA-Reduzierung auf <500, Betriebsratsverhandlungen, Schliessung Standorte, Working Capital Mngt, Liquiditätsmngt) - Refinanzierung (35m €) durch Kapitalmaßnahmen an der Börse (KE, Wandelanleihe) und FK - Stärkung der Wettbewerbsposition durch M&A - Übernahme der Pylon AG - Neupositionierung der FJH in der Finanzwelt - Verdreifachung der Marktkapitalisierung
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2005
Management Consultant
svs consulting & interim management
diverse Strategie- und Restrukturierungsprojekte, primär in der IT-Branche
- 8 Monate, Apr. 2003 - Nov. 2003
Chief Financial Officer (CFO) / Vorstand
Gauss Interprise AG
Deutsch-amerikanisches Softwareunternehmen (2002: 30m € Umsatz, 197 MA). Umsatzaufteilung 60 % USA, 40 % Europa. Börsennotiert an der Frankfurter Wertpapierbörse. - Turnaround - Abwendung der Insolvenz, Restrukturierung des europäischen Geschäfts - M&A - Veräußerung des Unternehmens an Open Text Corp. (NASDAQ gelistet)
- 3 Jahre, Apr. 2000 - März 2003
Chief Financial Officer (CFO) /Vorstand
syzygy AG
Europäisches eBusiness-Beratungsunternehmen (1999: 8m € Umsatz, 118 MA). - Erfolgreicher IPO - Neuer Markt/Prime Standard, Nettoerlös von 55m € - Strukturiert für Wachstum - Implementierung standardisierter und skalierbarer Prozesse und Systeme zur Expansion (Umsatz 2x, EBITDA-Marge 3x) - M&A - PMI D, GB und F-Unternehmen, Veräußerung der F-Tochter - Restrukturierung der Gruppe in 2001/02 zur Stabilisierung der Rentabilität ( 40% MA-Abbau in GB, 10% in D)
- 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 1998 - März 2000
VP Corporate Development
Lafarge Roofing
Strategieentwicklung/-planung diverse M&A Projekte (buy-side und sell-side) Einführung Economic Value Added (EVA)
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1994 - Dez. 1997
Senior Associate
CSC Index
Strategie- und Transformations-/Change Management-Projekte (Finanzdienstleister, chemische Industrie, Automobilbranche) primärer Standort München, 1,5 Jahre Boston
- 3 Monate, Juni 1993 - Aug. 1993
Summer Associate
McKinsey
Beratung einer großen deutschen Bank hinsichtlich der Strukturierung des KMU-Kreditgeschäfts
- 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1988 - Aug. 1992
Assistent der Niederlasssungsleitung
Dresdner Bank AG
Duales Studium/Traineeprogramm von 08.1988 - 09.1991 (inkl. dreimonatigem Aufenthalt bei der Dresdner Bank Luxembourg); ab 10.1991 Assistent der Niederlassungsleitung
Ausbildung von Sven-Roger Baron von Schilling
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1992 - Juni 1994
MBA
Kellogg School of Management
Strategie, intl. Management, Finanzierung
- 3 Jahre, Okt. 1988 - Sep. 1991
Bankwesen
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Finanzierung, Bankwesen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.