
Dr. Sven Behnke
Suchst Du einen anderen Sven Behnke?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sven Behnke
- Bis heute 6 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2019
Leiter Forschung und Innovation
Lanxess Deutschland GmbH, BU-LPT
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2019
Leiter Forschung und Entwicklung
CUT Membrane Technology GmbH / Part of the Bürkert Group
Projektleitung, Membranentwicklung, Produktionserweiterung, Qualitätsmanagement, Produktionsunterstützung, Marketing- und Vertriebunterstützung, Kundenbetreuung
- 3 Jahre und 10 Monate, März 2013 - Dez. 2016
Chemiker
CUT Membrane Technology GmbH
Entwicklung von Filtrationsmembranen, Produktionsaufbau von Kapillar- und Turbularmembranen, Aufbau der Qualitätssicherung, Weiterentwicklung Membranmodulbau
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012
wissenschaftlicher Angestellter
Universität Duisburg-Essen / Technische Chemie
Promotionsstudent mit Aufgaben im Bereich der Lehre und Betreuung von Projekten
- 5 Jahre und 3 Monate, Aug. 2004 - Okt. 2009
Studentische Hilfskraft
Fraunhofer Institut "UMSICHT" - Werkstoffe und Systeme
Ausbildung von Sven Behnke
- 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2012
Technische Chemie (Polymerchemie, Membrantechnologie)
Universität Duisburg-Essen
Polymerchemie; Membrantechnologie Promotionsthema: "Herstellung und Charakterisierung von organophilen Nanofiltrationsmembranen auf Basis von photovernetzbarem Polyimid"
- 5 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2009
Chemie
Universität Duisburg-Essen
Polymerchemie, Membrantechnologie, Oberflächenmodifizierung und -charakterisierung, Werkstoffe (Hydrogele und Kompositmaterialien)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.