Navigation überspringen

Sven Paeßler

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2022, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut Energie Wandlung und Speicherung, Uni Ulm
Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MatLab
Brennstoffzelle
Fahrzeug
LKW
System
Flugzeugtechnik
Flugzeug
Hybrid-Systeme
Hybridfahrzeuge
Vector
CANalyzer
Python
Simulink
C/C++

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Paeßler

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Ph.D. Student

    Institut für Energie Wandlung und Speicherung

    - Aufbau und Testung von Steuergeräte Software für die Steuerung eines Brennstoffzellen-Hybrid-Systems für ein Flugzeugantrieb - Auslegung und Testung von Leistungselektronischen-Systemen im Bereich Antriebsstrang für Flugzeuge - Unterdruck-Prüfstandsbetreuung für hybride System Tests des Leistungselektronichen Flugzeug-Systems (Elektromotor, Inverter-System, Batterie, Brennstoffzelle und Verschaltungselektronik) - Entwicklung und Optimierung eines Batterie-hybriden Brennstoffzellen Flugzeug Antriebsstrang

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Institut Energie Wandlung und Speicherung, Uni Ulm

    - Aufbau und Testung von Steuergeräte Software für die Steuerung eines Brennstoffzellen-Hybrid-Systems für ein Flugzeugantrieb - Auslegung und Testung von Leistungselektronischen-Systemen im Bereich Antriebsstrang für Flugzeuge - Unterdruck-Prüfstandsbetreuung für hybride System Tests des Leistungselektronichen Flugzeug-Systems (Elektromotor, Inverter-System, Batterie, Brennstoffzelle und Verschaltungselektronik)

  • 2 Jahre, Okt. 2018 - Sep. 2020

    Werkstudent

    Bosch Engineering GmbH

    - Auslegung und Entwicklung von E/E-Systemen für prototypische Brennstoffzellen-Fahrzeug-Konzepte. - Konstruktion und Bauraumanalysen von prototypischen Brennstoffzellensystem - Auslegung, Aufbau und Validierung eines E/E-Systems für ein Brennstoffzellensystem, welches zur Energieversorgung eines LKW-Kühlaggregates dient.

Ausbildung von Sven Paeßler

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2020 - Sep. 2022

    Energy Science and Technology

    Universität Ulm

  • 4 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2020

    Mechatronik

    Technische Hochschule Rosenheim

    Elektrotechnik Hochfrequenztechnik Leistungselektronik

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Kfz-Mechatroniker

    Audi AG Neckarsulm

    Elektrische Fehlersuche und Behebung am Fahrzeug.

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Schwedisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z