Sven Woltmann
Freiberuflich, Java Scalability and Performance Specialist – Freelancer, Coach, Trainer, Autor, HappyCoders.eu
Abschluss: Dipl.-Informatiker, Technische Universität Ilmenau
Berlin, Germany
About me
Wenn Systeme von Tausenden auf Millionen (oder Milliarden) von Benutzern und Transaktionen anwachsen, stoßen sie oft an ihre Skalierbarkeitsgrenzen. Selbst für erfahrene Entwickler ist es eine Herausforderung, die daraus resultierenden Leistungsengpässe zu beseitigen. Ständige Anforderungen an neue Features und knappe Zeit lassen keinen Raum für den Aufbau der Fähigkeiten, die erforderlich sind, um Architektur und Code für massives Wachstum zu entwerfen. Hier kommt mein Fachgebiet zum Tragen – als Entwickler und Coach. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in skalierbaren Java-Unternehmensanwendungen – von Monolithen bis hin zu komplexen Microservice-Architekturen – und mit einem Fokus auf fortgeschrittene Themen wie Concurrency, Reflection, das Java-Speichermodell und Garbage Collection - werde ich Ihre Teams unterstützen und coachen, um sie über ihre Grenzen hinaus zu bringen. Um mehr über meine Arbeit zu erfahren, besuchen Sie meinen Blog HappyCoders.eu.
Timeline
Professional experience for Sven Woltmann
Current 3 years and 11 months, since Aug 2019
Java Scalability and Performance Specialist
1&1 IONOS SE* Coaching und Training zur Optimierung der Skalierbarkeit und Performance von Java EE-Backends und REST-APIs für die Bereitstellung der virtuellen IaaS-Infrastruktur. * Unter meiner Anleitung konnte die Leistung unter Last um den Faktor 50 verbessert werden. * Beratung der Teams bei der Konzeption der Migration zu einer Microservice-Architektur. * Unterstützung bei der Implementierung von Microservices mit Quarkus 2.0, Java 16 und GitHub Actions zur Build-Automatisierung. * Zero-Downtime-Deployment
Current 4 years, since Jul 2019
Freiberuflicher Java-Backend-Entwickler
NexPit GmbH (ehemals AndroidPIT)
* Migration der Website von androidpit.de auf nextpit.de. * Anpassung des Content-Management-Systems an veränderte SEO-Anforderungen und aktualisierte Drittanbieter-APIs. * Implementierung von neuen Features für das Portal. * Umstellung der Build-Automatisierung von Jenkins auf GitHub Actions. Technologien: Java 11, Spring Boot, Spring Cloud, RxJava, JPA, Hibernate, MySQL, Elasticsearch, Filebeat, Kibana, Tomcat, Kubernetes, Docker
Current 4 years and 9 months, since Oct 2018
Java Scalability and Performance Specialist – Freelancer, Coach, Trainer, Autor
HappyCoders.eu
* Regelmäßige Veröffentlichung von Artikeln über Java-Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. * Veröffentlichung mehrerer Video-Tutorials: youtube.com/c/happycoders
* Aufbau des agilen IT-Teams mit 15 Mitarbeitern. * Entwicklung eines skalierbaren, wartbaren und anpassbaren Content-Management-Systems. * Kontinuierliche Upgrades der Codebase auf Java 11, Spring 5.1, Spring Boot 2.1, Spring Cloud Greenwich und Hibernate 5.3 in 2019. * Anpassung der IT-Infrastruktur an die Vorgaben der DSGVO in 2018. * Entwicklung einer Werbeinfrastruktur als Microservice-Architektur mit Spring Boot, Spring Cloud, Elasticsearch und RxJava, betrieben in einem Kubernetes-Cluster.
5 years and 2 months, Jul 2004 - Aug 2009
Gründer, Vorstand, CTO
eleisure AG
Eine Holdinggesellschaft für Online-Spiele. * Entwicklung der Website und des Logistik- und Payment-Backends für die Spieleverleihplattform "GameAbo". * Entwicklung des browserbasierten MMOGs "Feenix - The Age of Pirates", das von 50.000 Lesern des Online-Magazins "Galaxy News" zum "Browsergame des Jahres 2005" gewählt wurde. * Entwicklung des Backends für die browserbasierte 3D-Community "Bailamo". Technologien: Java, Spring Framework, Hibernate, Tomcat, MySQL
1 year and 9 months, Oct 2002 - Jun 2004
Teamleiter Windows-Client-Entwicklung
1&1 Internet AG
Im Jahr 2002 übernahm 1&1 die W+R Software GmbH, eine Softwareentwicklungsfirma, die von meinem Geschäftspartner und mir gegründet wurde. * Aufbau eines Entwicklungsteams für verschiedene Windows-Projekte. * Weiterführung der Entwicklung des "GMX SMS Managers". * Re-Implementierung des gesamten SMS-Backbones der UI Group. Technologien: Java, JMS, JBoss (jetzt WildFly), Borland C++ Builder
2 years and 2 months, Sep 2000 - Oct 2002
Gründer, Geschäftsführer, Entwicklungsleiter
W+R Software GmbH
* Entwicklung der Windows-Anwendung "GMX SMS Manager", dem ersten kostenpflichtigen Online-Messaging-Dienst in Deutschland. * Im Oktober 2002 von der 1&1 Internet AG übernommen. Technologien: Java, JDO, Tomcat, Oracle DB, Borland C++ Builder
1 year, Sep 1999 - Aug 2000
Softwareentwickler
jfax.de GmbH
Lokale Niederlassung von J2 Global, einem Anbieter von Unified Messaging Plattformen. * Aufbau des deutschen Portals "jfax.de". * Im Jahr 2000 wurde das Geschäft an die Muttergesellschaft übergeben. Technologien: Java, JSP, JRun, Oracle DB
7 months, Feb 1999 - Aug 1999
Gründer, CTO
Cleverlearn Inc.
Gründer und CTO von Cleverlearn Inc., Anbieter einer Online-Sprachlernplattform mit Sitz in Los Angeles. Entwicklung der Backend-Funktionalität mit Java, der Servlet-Engine JRun und Oracle DB als Datenbanksystem. Entwicklung des Frontends mit Visual C++.
7 months, Sep 1998 - Mar 1999
Diplomand
Amazon.com, Inc.
Diplomarbeit „Konzeption, Vergleich und Wertung verschiedener Ansätze für die Datenverwaltung eines auf Predictive Data Mining basierenden adaptiven Agenten“
Educational background for Sven Woltmann
4 years and 4 months, Oct 1994 - Jan 1999
Informatik / Computer Science
Technische Universität Ilmenau
Schwerpunkte: Praktische Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen, Datenbanksysteme. Abschluss als Diplom-Informatiker mit Auszeichnung (Note: 1,2) nach 9 Semestern.
Languages
German
First language
English
Fluent
French
Intermediate
Italian
Basic
Spanish
Basic