Svenja Hund

Angestellt, Projektleitung, PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH

Abschluss: MBA, FH Bielefeld

Schieder-Schwalenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Technische Projektleitung
Multiprojektmanagement
hohe Motivation
Sprachkenntnisse
Projektmanagement
Produktentwicklung
Kundenbetreuung
Begeisterungsfähigkeit
technisches Verständnis
China
Interkulturelle Kompetenz
Elektromobilität
Getriebe
Systementwicklung
Synchronisation
Reisen
Kommunikationsfähigkeit
PEP Prozess

Werdegang

Berufserfahrung von Svenja Hund

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Projektleitung

    PHOENIX CONTACT E-Mobility GmbH

  • 5 Jahre und 10 Monate, Jan. 2016 - Okt. 2021

    (Technische) Projektleitung / Anwendungstechnik

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG.

    - Projektmanagement: Produktentwicklung einer Komponente - Techn. PL: Produktentwicklung eines mechanischen Getriebesystems (Synchronisation) für chinesische Automobilkunden -> Schnittstelle zwischen Produktentwicklung, Prozessentwicklung und Produktion/Qualität der dt./cn. Fertigungswerke -> Koordination der Systementwicklung von Erstmusterphase bis Serienreife im PEP -> internationales Team - Projektleitung: TPL Synchronisation einer elektrische Antriebsachse (chinesischer Automobilkunde)

  • 3 Jahre und 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2015

    Produktentwicklung/Anwendungstechnik Synchronisation

    Schaeffler Technologies AG & Co. KG

    - Produktentwicklung von Komponenten der Getriebe-Synchronisation - Fokus asiatische Automobilhersteller

  • 4 Jahre, Aug. 2008 - Juli 2012

    Dual Studentin Maschinenbau

    Schaeffler Technologies AG & Co.KG

    Kooperative Ingenieursausbildung

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2007 - Jan. 2011

    Ausbildung zur Industriemechanikerin

    Schaeffler Technologies AG & Co.KG

Ausbildung von Svenja Hund

  • 3 Jahre und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2019

    Technische Betriebswirtschaftslehre, MBA

    FH Bielefeld

    Nebenberufliches Studium; Thema der Masterarbeit: Elektromobilität und "Made in China 2025" - Auswirkungen auf die Zuliefererindustrie "klassischer Antriebsstrang"

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2012

    Maschinenbau, B.Eng.

    FH Bielefeld

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 2007

    Abitur

    Hans-Ehrenberg-Gymnasium

    Mathematik, Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Norwegisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Segelfliegen (Glider Pilot Licence
2003)
Reisen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z