
Svetoslava Maslinkova
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Svetoslava Maslinkova
Abteilung: Bauartverantwortung Oberleitungen Aufgabenbereich: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) von Oberleitungen hinsichtlich 26. BImSchV, Oberleitungsspannungsprüfeinrichtungen (OLSP)
Abteilung: Think Tank von Prof. Jeschke (Konzernvorständin für Digitalisierung & Technik) Aufgabenbereich: Verantwortliche für Corporate Digital Responsibility (CDR), Expertin für Bahnstrom-bezogene Aufgabenstellungen, Unterstützung Konzernprogramme TecEx und Shift2Rail
- 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014
Anfertigung der Masterarbeit (Vollzeit)
OMICRON electronics GmbH (Klaus, Österreich)
-Abteilung Produkt Management -Titel der Masterarbeit: „Dielectric Analysis on Oil Impregnated Instrument Transformers“
- 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013
Masterpraktikantin
EnBW Erneuerbare und Konventionelle Erzeugung AG (Hamburg)
Abteilung: QA (Quality Assurance) Tätigkeit: Auswerten verschiedener Diagnoseverfahren für den Leistungstransformator unter besonderer Berücksichtigung der Offshore-Betriebsbedingungen
- 8 Monate, Dez. 2011 - Juli 2012
Hilfswissenschaftlerin
Universidad Politécnica de Valencia (Spanien)
Forschungsgruppe: Direct Ethanol Fuel Cell (DEFC), Tätigkeit: Implementation of a program in Qt Creator serving the permanent orientation of LCPs (Liquid Crystal Polymer)
- 5 Monate, Apr. 2010 - Aug. 2010
Anfertigung der Bachelorarbeit (Vollzeit)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) (Freiburg)
Abteilung: Elektrische Energiesysteme, Leistungselektronik. Titel der Bachelorarbeit: „Vermessung von Leistungshalbleitern mit großem Bandabstand“ (Note 1,0)
- 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2008 - März 2010
Hilfswissenschaftlerin
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) (Berghausen)
Abteilung: Angewandte Elektrochemie, Tätigkeit: Entwicklung, Konstruktion, Inbetriebnahme und Optimierung eines Ladereglers für eine Redoxflowbatterie
Ausbildung von Svetoslava Maslinkova
- 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014
Elektrotechnik (M.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – ehemals TU Karlsruhe
Elektrische Energietechnik (Gesamtnote 1,4)
- 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2010
Elektrotechnik (B.Sc.)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) – ehemals TU Karlsruhe
Elektrische Energietechnik (Gesamtnote 2,2)
- 6 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2007
Allgemeine Hochschulreife
Wirtschaftsgymnasium Saarbrücken
(Gesamtnote 1,4)
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Fließend
Französisch
Gut
Bulgarisch
-
Latein
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.