Navigation überspringen

Dr. Sylke Edith Geißendörfer

Selbstständig, Rechtsanwältin, Borgmann-Witting Rechtsanwälte
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Rechtsberatung
wissenschaftliche Gutachten im Bereich Ethikrecht
Gesundheits- und Sozialrecht
Workshops und Vorträge und Beratung zu Patientenve
Public Health
klinische Ethik und Rechtsberatung

Werdegang

Berufserfahrung von Sylke Edith Geißendörfer

  • Bis heute 17 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2007

    Rechtsanwältin

    Borgmann-Witting Rechtsanwälte

    Rechtsberatung, Fokus auf Sozial- und Medizinrecht, Betreuungsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht. Beratungen zu Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten.

  • 9 Monate, Okt. 2007 - Juni 2008

    Rechtsanwältin

    Kanzlei Dobmann & Nanzka

    Angestellte Rechtsanwältin, Schwerpunkte der Beratung: Sozialrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht, Betreuungsrecht.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2004 - Okt. 2007

    Rechtsanwältin

    Kanzlei Biemann, Mueller, Krafczik

    Rechtsanwältin, Rechtsberatung vor allem im Bereich Zivilrecht, Arztrecht, Sozial- und Betreuungsrecht, Familienrecht. Beratungen, Vorträge und Workshops zu Patientenverfügungen.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Apr. 1999 - Juli 2004

    Rechtsanwältin

    Rechtsanwälte Dr. von Storch & Kollegen

    Rechtsberatung mit Fokus auf folgenden Themenbereichen: Sozial- und Arbeitsrecht, Familienrecht, Arztrecht.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 1998 - März 1999

    Rechtsanwältin

    Kanzlei Shah Sedi & Shah Sedi

    Rechtsberatung im Bereich Arbeits- und Sozialrecht, allg. Zivilrecht, Verwaltungsrecht.

  • 9 Monate, Mai 1997 - Jan. 1998

    Rechtsanwältin

    Kanzlei Wiedig

    Rechtsanwältin, Beratung im Bereich allg. Zivilrecht, Familien- und Erbrecht.

Ausbildung von Sylke Edith Geißendörfer

  • 2 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2005

    Gesundheitswissenschaften

    Hochschule Magdeburg-Stendal

    Postgraduierter Masterstudiengang "European Masters in Health Promotion" (EUMAHP) (berufsbegl. Fernstudiengang). Public Health.

  • 6 Monate, Juni 2001 - Nov. 2001

    Rechtswissenschaften

    Akademie für Ethik in der Medizin (AEM)

    Erstellung eines Gutachtens unter Leitung der Akademie im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit: "Möglichkeiten einer standardisierten Patientenverfügung"

  • 2000 - 2009

    Rechtswissenschaften

    Universität Hamburg

    Promotionsvorhaben zum Thema Sterbebegleitung - Patientenverfügungen (rechtl. Regelungsmöglichkeiten) - Patientenrechte. Dazwischen wissenschaftl. Gutachtertätigkeit, Mutterpause (2 Kinder). Rigorosum 2009 bestanden (magna cum laude).

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 1999 - Nov. 2001

    Rechtswissenschaften

    Universität Bochum

    Interdisziplinäres Projekt d. "Zentrums f. med. Ethik" (gefördert von der DFG): "Ethische Aspekte von Tun und Unterlassen im klinischen Entscheidungskonflikt".

  • 1990 - 1993

    Rechtswissenschaften

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • 1989 - 1990

    British Common Law

    University College of Wales, Aberystwyth (UK)

  • 1987 - 1989

    Rechtswissenschaften

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z