
Sylvia Lüttich
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Sylvia Lüttich
- Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Sep. 2022
Referentin Geschäftsfeld Altenheime
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
operatives Controlling mit rollierendem Planungsprozess und Reporting in SAP SAC • SAC Schulungen und Unterstützung der Altenheime • Erarbeitung und Kalkulation von Finanzierungs- grundlagen z.B. Pflegesätze, PPSG für Altenheime
- 9 Monate, Jan. 2022 - Sep. 2022
Anforderungsmanagerin E/E Prozesse Methoden Tools bei BMW
AVANTGARDE Experts
• Vorbereitung der nächsten Generation der Elektrik / Elektronik Entwicklung • Weiterentwicklung der E/E Prozesse, Methoden und IT-Tools (DOORS zu CodeBeamer) • zentrale Vertreterin der E/E Themen in Gremien
- 18 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2022
im Projekteinsatz bei BMW
BMW AG München
- 5 Jahre und 6 Monate, Juli 2016 - Dez. 2021QuEST Global Engineering Services GmbH
Projektmanagerin bei BMW
• Gremiensteuerung, Berichterstellung, Reports, KPIs • Änderungsmanagement, Anforderungsmanagement • Budgetplanung, Controlling, Forecasts, Obligopflege • Lieferantenbeauftragungen, Leistungsbestätigungen • Steuerung Fremdleistungen, Kostenreduzierungen • MgAMS und Prozess Schulung für Prozesspartner
- 7 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2015Pininfarina Deutschland GmbH
Freigabetechnikerin / Änderungsmanagerin / Projektmanagerin bei BMW
• Fahrzeugumrüstplanung, Bedarfsplanung • Einsatzänderungssteuerung, Änderungsmanagement • Kostenreduzierungsmaßnahmen • Erstellung, Befüllung, Konfiguration & Prüfung von Änderungsanträgen • Stücklistenprüfung, Terminmanagement • Montageort & Bedarfsortsteuerung, Werkzuordnung & –Anforderungen Typschlüssel • Bauteilfreigaben Vormontagen Radträger, Hinterachse, Vorderachse, eKomponenten • Bauteilfreigaben Transportschutz, Oberflächenschutz & Fahrerarbeitsplatz produktlinienübergreifend • gAMS Trainer
- 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2006 - Juni 2008Volke Consulting Engineers GmbH & Co. Planungs KG
technische Assistentin Beschaffung Antrieb und Fahrdynamik bei BMW
Versuchsteilebeschaffung, Lieferabrufe, enge Abstimmung mit Lieferanten, Stücklistenabgleiche, Teileverfolgung in den Umfängen Antrieb und Fahrdynamik, Reiseplanung- & Buchung, Reisekostenabrechnung
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2004 - Sep. 2006BMW Group
Team- & Projektassistentin Software-Logistik und Aeordynamik bei BMW
• Terminplanverwaltung, Reisekostenabrechnung • Budgetverantwortung, Ressourcenverwaltung • Betreuung interner und externer Mitarbeiter
- 7 Monate, Jan. 2004 - Juli 2004
Teamassistentin & Sachbarbeiterin / Customer Service
o2 Germany / Sandoz
• Terminplanverwaltung, Ressourcenverwaltung • Angebotsbearbeitung, Auftragsbestätigungen • Betreuung der Außendienstmitarbeiter • Bearbeitung und Prüfung von Bestellanforderungen
- 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 1998 - Dez. 2003
Vertriebsassistentin Sales & Marketing inkl. Ausbildung
Hüngsberg AG
• Angebotserstellung & Auftragsbestätigungen • Bearbeitung von Bestellungen • Organisation & Vorort Betreuung Messebesuchen
Ausbildung von Sylvia L üttich
- 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2013
geprüfte technische Fachwirtin
IHK München
Mit der Weiterbildung zum Technischen Fachwirt wurde das Bindeglied zwischen den kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen entwickelt. Durch die Integration neuester technologischer Inhalte ist der Abschluss Technischer Fachwirt eine praxisnahe Weiterbildung, die auf die Bedürfnisse der Wirtschaft hin maßgeschneidert wurde. Dieser Abschluss ist vergleichbar mit einem Industriemeister, Techniker oder einem Industriefachwirt. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) überträgt Niveau 6.
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.