Tamara Schäfer

Beamtet, Regierungsrätin | Prüfer mit besonderen Aufgaben, Landesrechnungshof NRW

Abschluss: M. Sc., TH Köln

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Auslandserfahrung
Bankwesen
Wirtschaftsprüfung
Master-Studium nach §13b WPO
Bachelor in Betriebswirtschaft
Master of Science

Werdegang

Berufserfahrung von Tamara Schäfer

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Regierungsrätin | Prüfer mit besonderen Aufgaben

    Landesrechnungshof NRW

  • 1 Jahr und 1 Monat, Juli 2021 - Juli 2022

    Specialist GL Accounting

    ARLANXEO Deutschland GmbH

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2018 - Juni 2021

    Senior | Audit & Assurance | Audit Industry

    Deloitte
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Schmalenbach Institut für Wirtschaftswissenschaften der TH Köln

  • 5 Monate, Nov. 2017 - März 2018

    Werkstudentin Financial Services, Assurance

    EY (Ernst & Young)
  • 6 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2018

    Fachtutorin/-repetitorin Finanzmathematik

    Hochschule Niederrhein, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften

  • 1 Jahr und 10 Monate, Feb. 2016 - Nov. 2017

    Werkstudentin Kreditsicherheiten

    DZ BANK AG
  • 5 Monate, Nov. 2014 - März 2015

    Praktikum im Bereich Audit

    Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 4 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2014

    Bankkauffrau

    Stadtsparkasse Düsseldorf

  • 4 Monate, Juni 2013 - Sep. 2013

    Praktikum im Bereich Corporate Finance, Transaction Advisory Services

    Deloitte & Touche GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2008 - Jan. 2011

    Ausbildung zur Bankkauffrau

    Stadtsparkasse Düsseldorf

Ausbildung von Tamara Schäfer

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2015 - Mai 2018

    Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht & Finanzen

    TH Köln

    Anrechnung nach § 13b WPO (Prüfungsgebiete: Wirtschaftsrecht & angewandte Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre)

  • 5 Monate, Sep. 2013 - Jan. 2014

    Business

    Dundalk Institute of Technology

    Auslandssemester

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2011 - Okt. 2014

    Betriebswirtschaftslehre

    HS Niederrhein

    Controlling, International Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z