Tetiana Obukhova

Bis 2022, Elektroingenieurin, PIWDENNIY GZK
Bis 2010, Elektrotechnik und elektrotechnische Systeme für den Stromverbrauch, Technische Universität Krywyj Rih, Ukraine
Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Elektrik
Energietechnik
Elektrotechnik und Elektronik
Berechnung
Elektroplanung
Fehlersuche
Stromversorgung
Schaltungstechnik
Elektroinstallationen
Elektrizität
Schaltplanerstellung
Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Tetiana Obukhova

  • 10 Jahre, Apr. 2012 - März 2022

    Elektroingenieurin

    PIWDENNIY GZK

    Bereich der Schutz- und Automatisierungssysteme für Umspannwerke und Verteilerstationen des Bergbaubetriebes. Relaisschutzlabor gearbeitet, das zur elektrotechnischen Gruppe des Zentralen Labors für Kontroll- und Messgeräte sowie Metrologie gehört. Verantwortungsbereich: Mittelspannungsverbraucher in Umspannwerken; Hauptaufgaben: Bedienung der Netzschutzanlage, Leitung der präventiven Kontrolle, Beschäftigung mit Einstellungen der Schaltungen, Berechnungen des Stromkreises, Verwaltungsaufgaben

  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2012

    Elektromonteur

    Piwdenniy GZK (UGOK)

    Nach meinem Studienabschluss war ich als Elektrofachkraft bei der Relaisschutzlabor, Zentrallabor für Steuer- und Messgeräte und Messtechnik fest angestellt. Nach zwei Jahren bekam ich einen Einstiegsmöglichkeit auf die Position der Ingenieurin.

Ausbildung von Tetiana Obukhova

  • 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2010

    Elektrotechnik und elektrotechnische Systeme für den Stromverbrauch

    Technische Universität Krywyj Rih, Ukraine

    Aktivitäten und Verbände: Studierendenvertretung, Gestalterischen Aktivitäten Ich war vier Jahre ins Team des Studentenrat tätig gewesen. Während mein Masterstudium hatte ich auch an der regionalen Wettbewerb für wissenschaftliche Arbeiten von Studenten, Doktoranden und Nachwuchswissenschaftlern im Bereich "Elektrotechnik und Elektromechanik" in Abteilung "Quellen und Verbrauchern der Elektroenergie" teilgenommen.

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z