Dr. Thais Coan

Angestellt, Projektmanagerin - New Product Development, Albéa Deutschland GmbH
Scheßlitz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
Beschichtungstechnik
Verpackungsentwicklung
Kunststoffverarbeitung
Werkstoffcharakterisierung
Project management
Engineering
Forschung und Entwicklung
Kunststofftechnik
Internationales Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thais Coan

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Nov. 2023

    Projektmanagerin - New Product Development

    Albéa Deutschland GmbH

  • 5 Jahre, Nov. 2018 - Okt. 2023

    Projektmanagerin - Customer Service

    Albéa Deutschland GmbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2018

    Projektleiterin F&E Rohstoffe / F&E Kunststoffcompounds

    ACTEGA DS GmbH (ALTANA AG)

    Projektleiterin F&E Rohstoffe: Sourcing, Planung und Durchführung der Eignungsprüfungen, Upscaling, Festlegung der internen Spezifikationen. F&E Kunststoffcompounds für den Bereich Plastikverschlüsse: Entwicklung neuer Produkte für den Bereich Plastikverschlüsse, Umsetzung von Kundenanforderungen, Begleitung von Versuchen am Standort der Kunden, Erstellung technischer Dokumente, Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Produkte, Vorbereitung von Präsentationen für interne und externe Ansprechpartner

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2016 - Juni 2017

    Projektleiterin F&E Rohstoffe

    ACTEGA DS GmbH (ALTANA AG)

    Projektleiterin F&E Rohstoffe: Sourcing, Planung und Durchführung der Eignungsprüfungen im Labor, Upscaling, Festlegung der internen Spezifikationen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Dez. 2012 - Feb. 2014

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Laboratório de Controle de Processos (Labor für Verfahrensregelung) (Brasilien)

    Herstellung und Verarbeitung von organischen-anorganischen Hybridmaterialien (Polymethylmethacrylat/Polysilazane) für Beschichtungszwecke. Werkstoffcharakterisierung (TGA, FTIR, GPC und UV/VIS-Spektroskopie). Charakterisierung von polymerischen Beschichtungen (REM, Haftung, Hydrophobie und Korrosionsbeständigkeit).

  • 1 Jahr, Dez. 2011 - Nov. 2012

    Gastwissenschaftlerin

    Lehrstuhl Keramische Werkstoffe (Deutschland)

    Kooperationsprojekt Brasilien (CAPES)/Deutschland (DAAD) für die Entwicklung von organischen-anorganischen Hybridmaterialien. Entwicklung und Herstellung von organischen-anorganischen Hybridmaterialien (Polymethylmethacrylat/Polysilazane) für Beschichtungszwecke. Entwicklung und Herstellung von Beschichtungen aus Verbundwerkstoff Werkstoffcharakterisierung (TGA, FTIR und GPC). Charakterisierung der Beschichtungen (Korrosionsbeständigkeit, REM und Haftung).

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2009 - Dez. 2011

    Ingenieurin für Forschung und Entwicklung

    C-Pack Creative Packaging (Brasilien)

    Zuständig für Forschung und Entwicklung von Rohstoffen für Extrusions- und Spritzgussverfahren der Verpackungsproduktion. Zuständig für die Optimierung und Kostensenkung der Extrusions- und Spritzgussverfahren. Zuständig für die technische Bewertung und Management von Rohstoffen (Polyethylen and Polypropylen). Auditor für Social Accountability 8000 (SA 8000) und Qualität. Technische Assistentin (Unterstützung der Vertriebsabteilung).

  • 3 Jahre und 8 Monate, März 2006 - Okt. 2009

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Laboratório de Controle de Processos (Labor für Verfahrensregelung) (Brasilien)

    Herstellung und Verarbeitung von organischen Polymeren (Polystyrol, Polymethylmethacrylat, Copolymer und Polymer-Ton-Nanokomposite). Werkstoffcharakterisierung (TGA, FTIR, GPC, DSC, REM und GC).

  • 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2005

    Praktikantin

    Chromo Embalagens (Brasilien)

    Überwachung der Verpackungsproduktion. Qualitätsuntersuchungen.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juli 2002 - Juli 2005

    Praktikantin und Studentische Hilfskraft

    Laboratório de Controle de Processos (Labor für Verfahrensregelung) (Brasilien)

    Forschung im Gebiet der Suspensionspolymerisation von Methylmethacrylat: Einfluss von Betriebsparametern auf die Teilchengrößenverteilung und Stabilität des Systems.

Ausbildung von Thais Coan

  • 5 Jahre und 2 Monate, Jan. 2009 - Feb. 2014

    Promotion in Chemieingeneurwesen

    Universidade Federal de Santa Catarina / Universität Bayreuth

    Titel der Promotionsarbeit: Desenvolvimento de polímeros híbridos orgânico-inorgânicos para aplicação como revestimentos protetores. Titel auf Deutsch (freie Übersetzung): Entwicklung von organischen-anorganischen Hybridpolymere für Anwendung als Schutzschicht.

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2006 - Aug. 2008

    Chemieingenieurwesen

    Universidade Federal de Santa Catarina (Bundesuniversität von Santa Catarina)

    Titel der Masterarbeit: Manipulação da distribuição do tamanho de partículas do poliestireno produzido em semi-suspensão. Titel auf Deutsch (freie Übersetzung): Manipulation der Partikelgrößenverteilung von durch Semi-Suspension-Polymerisation hergestellten Polystyrol.

  • 4 Jahre und 10 Monate, März 2001 - Dez. 2005

    Chemieingenieurwesen

    Universidade Federal de Santa Catarina (Bundesuniversität von Santa Catarina)

Sprachen

  • Portugiesisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Deutsch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z