Theo Peter Gnägi

ist gesund und munter. 🥦

Angestellt, Sachbearbeiter ICT/Administration, Stiftung BWO
Langnau im Emmental, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Schnittstellen- und Supportfunktionen
Freude mit anderen Menschen Resultate zu generiere
Herausforderungen meistern
Ziele gemeinsam erreichen
Wissensdrang
ausgeprägtes Systemdenken
Kreativität im Finden von gangbaren und anwenderfr
Stärke in Koordination und Vernetzung unterschiedl
Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Ueberzeugungskraft
Identifikation mit Bedürfnissen anderer
bedarfsgerechte Beratung und Unterstützung
hohe zielorientierte Motivation
Helpdesk-Erfahrung
IT-Support
ITIL Service Management
Sprachen
PC-Anwender Support
User-Schulung
Organisationstalent
unternehmerisches Flair
hohe Sozialkompetenz
Verantwortungsbewusstsein

Werdegang

Berufserfahrung von Theo Peter Gnägi

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2023

    Sachbearbeiter ICT/Administration

    Stiftung BWO

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Feb. 2012

    Leiter Finanzen, Controlling & Administration

    AGILE.CH Die Organisationen von Menschen mit Behinderung

  • 9 Jahre und 10 Monate, Feb. 2012 - Nov. 2021

    Leiter Finanzen, Controlling, Administration & IT

    AGILE.CH Die Organisationen von Menschen mit Behinderungen

  • 9 Monate, Mai 2011 - Jan. 2012

    Sekretariat 50% (befristet)

    Burgerheim Thun, 3613 Steffisburg BE

  • 2 Jahre, Mai 2009 - Apr. 2011

    Auf Stellensuche / Pensum 50%

    Theo P. Gnägi

  • 7 Jahre und 7 Monate, Okt. 2001 - Apr. 2009

    Koordinator Support und Administration

    ImageWare AG, CH-3063 Ittigen BE

    Verantwortung für den First Level Support Erziehungsdirektion des Kantons Bern (Kundenmandat), inklusive Förderung der Mitarbeitenden, bezüglich Fachwissen und Kundenumgang. Verantwortung für das User Management, d.h. Aufschaltung und Koordination der Mitarbeiterzugriffe. Durchführung von Benutzerschulungen für neueintretende Mitarbeitende. Koordination von Softwaremigrationen. Organisation + Verwaltung Adressdatenbanken (Kunden, Lieferanten + Partner).

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2001

    Mitarbeiter First Level Support (Hotline)

    Plancal AG EDV am Bau, CH-8810 Horgen ZH

    Technischer Support am Telefon oder Remote für Anwender der vertriebenen Software (mehrheitlich Handwerksbetriebe).

  • 4 Jahre und 6 Monate, Aug. 1995 - Jan. 2000

    Sachbearbeiter Administration & IT

    Eduard Kistler AG, CH-3323 Bäriswil BE

    Erstellen von Offerten, Kundenempfang am Telefon, IT Support für die Mitarbeitenden.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1992 - Dez. 1994

    Sachbearbeiter Administration

    Stucki & Söhne Transporte + Logistik AG, CH-3323 Bäriswil BE

    Fakturierung und allgemeine Korrespondenz, Kundenempfang am Schalter und am Telefon.

  • 2 Jahre, Mai 1990 - Apr. 1992

    Mitarbeiter First Level Support

    Pro-Concept Services SA, CH-2740 Moutier BE

    Hotline Support für Benutzer der diversen vertriebenen Software. Formulierung, Konfektionierung und Uebersetzung der Software-Handbücher.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1990

    Sachbearbeiter Administration

    Gerbau AG, CH-3778 Schönried BE

    Erstellen von Offerten nach Vorlage, Lohn- und Personalwesen, Erstellen von Statistiken und Bauabrechnungen. Einführung eines ersten Computersystems.

  • 7 Monate, März 1988 - Sep. 1988

    Saisonstellen Hotellerie

    Diverse

  • 5 Monate, Okt. 1987 - Feb. 1988

    U.S.A

    Ausland Sprachaufenthalt

    nebst Reisen, Einblick Immobilienbranche, Verwaltung

  • 6 Monate, Mai 1987 - Okt. 1987

    Hotelfachangestellter

    H-G-O Hotels am Grimselpass, CH-3864 Guttannen BE

    Réception und Büro, Planung der Sommersaison.

  • 1 Jahr, Mai 1985 - Apr. 1986

    Praktikant

    H-G-O Hotels am Grimselpass, CH-3864 Guttannen BE

    Praktikum im Rahmen der Hotelhandelsschule des Schweizer Hotelier Vereins. Alle Belange der Administration als kaufmännischer Mitarbeiter in der Hotellerie.

Ausbildung von Theo Peter Gnägi

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2014

    Lehrgang zum Dipl. Betriebswirtschafter HFW

    Höhere Fachschule für Wirtschaft HFW

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1984 - Apr. 1986

    Recéption / Hotelsekretär

    Hotelhandelsschule des Schweizer Hotelier Vereins in Bern

    Frontdesk / Administration

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z