Theresa Bräuer

schreibt an der Abschlussarbeit. 

Bis 2025, Wissenschaftliche Hilfskraft, MLU Halle-Wittenberg
Studentin, M. Sc. Biologie, MLU Halle-Wittenberg

Fähigkeiten und Kenntnisse

Statistische Analysen
R Programmiersprache
PCR-Analyse
Vegetationsaufnahmen
Literaturrecherche
DNA Extraktion
Sequenzieren
Molekularbiologie
MS Office
Ökologie
Eigenständige Arbeitsweise
Präsentationsfähigkeit
labortechnische Betreuung
QGIS
ArcGIS
BioLRT

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa Bräuer

  • 1 Monat, Sep. 2025 - Sep. 2025

    Praktikantin

    RANA - Büro für Ökologie und Naturschutz Frank Meyer

    Während meines Praktikums bei RANA (01.-24.09.2025) konnte ich wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Umweltplanungsbüros gewinnen. Meine Aufgaben: > Erstellung von Themenkarten in ArcGIS für ökologische Bewertungen. > Digitalisierung von Biotopkartierungen in QGIS. > Dateneingabe von LRT- und Biotopkartierungen in BioLRT, zur Dokumentation und Bewertung von Lebensraumtypen nach FFH Richtlinie. > Hospitation bei Biotopkartierungen mit Erfahrungen in der Geländeaufnahme und Vertiefung der Artenkenntnis.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2022 - Sep. 2025

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    MLU Halle-Wittenberg

    Labortätigkeit

  • 2 Monate, Aug. 2024 - Sep. 2024

    Praktikantin

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung

    In meinem Forschungsgruppenpraktikum im August 2024 durfte ich an einer vegetationsökologischen Erhebung im Vorfeld des Blaueis- und Watzmann-Gletschers teilnehmen. > Vegetationsaufnahmen nach gemäß GLORIA. > Artenkenntnis wurde intensiv geschult und angewendet. > Geländearbeit bei allen Witterungen erforderte hohe körperliche Belastbarkeit, Ausdauer und Teamarbeit. > Erfassung abiotischer Standortfaktoren wie Substrattyp, Hangneigung und Exposition zur ökologischen Interpretation der Vegetationsmuster.

  • 2 Jahre, Apr. 2020 - März 2022

    Studentische Hilfskraft

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

    Bibliothekswesen

  • 1 Jahr, Sep. 2017 - Aug. 2018

    Freiwilliges Ökologisches Jahr

    Senckenberg Museum für Naturkunde

    Betreuung und Pflege exotischer und z.T. giftiger Tiere im Lebendtierbereich des Senckenberg Museums für Naturkunde Görlitz

Ausbildung von Theresa Bräuer

  • Bis heute 3 Jahre und 1 Monat, seit Okt. 2022

    M. Sc. Biologie

    MLU Halle-Wittenberg

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2018 - Aug. 2022

    B. Sc. Biologie

    MLU Halle-Wittenberg

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 21 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z