Dr. Theresa Groß

Angestellt, Gruppenleitung: Infrastrukturen und Sektorkopplung, Forschungszentrum Jülich

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

schnelle Auffassungsgabe
Kritisches Denken
Python
Matlab
C++ (Grundkenntnisse)
Kenntnisse in MS-Office
LaTex

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa Groß

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2022

    Gruppenleitung: Infrastrukturen und Sektorkopplung

    Forschungszentrum Jülich
  • 7 Monate, Nov. 2021 - Mai 2022

    PostDoc / Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungszentrum Jülich
  • 3 Jahre, Nov. 2018 - Okt. 2021

    Doktorandin/ Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Forschungszentrum Jülich

    - Analyse von räumlich aufgelösten Gesamtenergiesystemmodellen - Entwicklung von Beschleunigungsverfahren zur Optimierung von Energiesystemmodellen

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Praktikant im Bereich Accumulation Risk Management

    Munich Re (Group)

    - Entwicklung von Non-Traditional NatCat Produkten - Tool-Entwicklung/Programmierung (MATLAB) parametrischer Versicherungsprodukte (Erdbeben, tropische Wirbelstürme)

Ausbildung von Theresa Groß

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2015 - Aug. 2018

    Geowissenschaften: Umweltdynamik und Georisiken

    Universität Leipzig

    Seismologie Klimageschichte

  • 3 Jahre, Okt. 2012 - Sep. 2015

    Geophysik

    Karlsruher Institut für Technologie

    Hydro- und Ingeniergeologie; Vulkanismus

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Erneuerbare Energien / Renewable Power
Seismologie
Klimawandel
Naturgefahren
Japanische Kultur
Psychologie
Softwareentwicklung
Objektorientiertes Programmieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z