Navigation überspringen

Theresa Höfer

Angestellt, Produktgruppenmanager R&D, Eppendorf Polymere GmbH
Abschluss: M.Sc. Chemie, Universität Hamburg
Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Polymerchemie
MS Office
Teamfähigkeit
Kreativität
Chemie
Forschung
Design of Experiment DOE
Polymeranalytik
Materialprüfung
Labor
Organische Synthese
Polymerisation
Analytik
Projektmanagment
Organisationtalent
Kommunaktionsfähigkeit
Belastbarkeit
Analytical chemistry
Forschung und Entwicklung
Deutsch
Wissenschaft
englisch
Projektmanagement
Jira
MS Project

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa Höfer

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Nov. 2023

    Produktgruppenmanager R&D

    Eppendorf Polymere GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2021 - Okt. 2023

    Expertin für Polymerwerkstoffe

    Eppendorf Polymere GmbH

    R&D, Materialentwicklung, Polymere, Oberflächenoptimierung an Kunststoffen, Analytik, Materialberatung, Spritzguss, Extrusion, Projektleitung, Entwicklungsdokumentation nach ISO 13485

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2018 - Aug. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Hamburg (Institut für Makromolekulare und Technische Chemie)

    Polymerchemie, Polyester, Polycarbonate, Ester, Esteramide, Monomersynthese, Scale-up, Hochdruckreaktoren; Synthese von zyklischen Estern und Esteramiden als Monomere für die Ringöffnende Polymerisation; Synthese von Blockcopolymeren aus zyklischen Estern, Kohlenstoffdioxid und Propylenoxid

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 2016 - Apr. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Universität Hamburg
  • 3 Monate, Juli 2016 - Sep. 2016

    Praktikantin/ Bachelorantin

    tesa SE

    Titel der Bachelorarbeit: Aufbau von acrylatbasierten amphiphilen Blockcopolymeren mittels RAFT-Polymerisation

Ausbildung von Theresa Höfer

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Jan. 2018

    Promotionsstudium

    Universität Hamburg

    Polymerchemie, Polyester, Polycarbonate, Ester, Esteramide, Monomersynthese, Scale-up, Hochdruckreaktoren; Synthese von zyklischen Estern und Esteramiden als Monomere für die Ringöffnende Polymerisation; Synthese von Blockcopolymeren aus zyklischen Estern, Kohlenstoffdioxid und Propylenoxid

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2018

    Masterstudium, M.Sc. Chemie

    Universität Hamburg

    Thema der Masterarbeit: Synthese von zyklischem Butylenadipat als Monomer für die Ringöffnende Polymerisation.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2016

    Bachelorstudium, B.Sc. Chemie

    Universität Hamburg

    Titel der Bachelorarbeit: Aufbau von acrylatbasierten amphiphilen Blockcopolymeren mittels RAFT-Polymerisation.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z