Dr. Thiemo Pesch

Angestellt, Leiter der Abteilung High Performance Computing, Forschungszentrum Jülich - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-10)
Jülich (Aachen-Köln), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Abteilungsleitung
Energiesystemmodellierung
Aufbau eines Institutsbereichs
Energieinfrastrukturen und -märkte
Schnittstellen zur Politik
Belastbarkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Thiemo Pesch

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Dez. 2022

    Leiter der Abteilung High Performance Computing

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-10)

    Ziel ist die Weiterentwicklung der Simulations- und Optimierungsverfahren im Bereich der Energiesystemanalyse hinsichtlich der Numerik. Die IT-Ressourcen umfassen handelsübliche Workstations, Server-Cluster und Netzwerke, als auch Supercomputer und spezielle Hochgeschwindigkeitsnetzwerke sowie Hardware-Beschleuniger. Zentrale Aspekte hierbei sind die Verbesserung der bestehenden Algorithmik, der Entwurf neuer Algorithmen mit dem Fokus auf moderne HPC-Ressourcen, sowie deren Implementierung und Validierung.

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Okt. 2020

    Leiter der Abteilung Energy Grids

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-10)

    Ziel ist die Entwicklung und Anwendung von Modellen zur Simulation und Optimierung von multi-physikalischen Energieinfrastrukturen, wobei der Fokus auf Strom-, Gas- und Wärmenetzen sowie deren IKT-Strukturen liegt. Dabei kommen auch integrierte Energiemarktmodelle zum Einsatz. Wesentlicher Gegenstand der Forschung sind die stationären und dynamischen Eigenschaften aktueller und zukünftiger Energiesysteme, die durch sehr hohe Anteile erneuerbarer Energien und eine zunehmende Sektorkopplung geprägt sind.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2018 - Nov. 2022

    Projektleiter

    Kompetenz-Zentrum Virtuelles Institut Strom zu Gas und Wärme

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2019 - Sep. 2020

    Post-Doc

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-10)

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2019

    Postdoctoral Researcher

    Helmholtz Young Investigators Group: E3-NET @ Forschungszentrum Jülich

  • 8 Jahre und 7 Monate, Jan. 2011 - Juli 2019

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-STE)

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2018

    Projektleiter

    Virtuelles Institut - Strom zu Gas und Wärme

    Projektleitung und Mitarbeit

  • 1 Jahr, Jan. 2013 - Dez. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen ( Fakultät für Maschinenwesen)

    Betreuung der Vorlesung Energiewirtschaft (Fakultät für Maschinenwesen)

  • 7 Monate, Juni 2010 - Dez. 2010

    Promotionsstudent

    Forschungszentrum Jülich - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK-STE)

  • 4 Monate, Sep. 2009 - Dez. 2009

    Diplomand

    Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft an der RWTH Aachen

    Analyse des Day-ahead und Intradaymarktes (in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler an der RWTH Aachen)

  • 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2008

    Diplomand

    Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft an der RWTH Aachen

    Langfristig kostenoptimale Auslegung der Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetze eines großstädtischen Netzbetreibers

  • 5 Monate, Apr. 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    Siemens AG, Energy Sector, Fossil Power Generation

  • 2 Monate, Juli 2002 - Aug. 2002

    Praktikant

    Siempelkamp GmbH & Co KG

Ausbildung von Thiemo Pesch

  • 8 Jahre und 1 Monat, Juni 2011 - Juni 2019

    Promotion

    RWTH Aachen

    Multiskalare Modellierung integrierter Energie- und Elektrizitätssysteme, http://doi.org/10.18154/RWTH-2020-00990

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2006 - Okt. 2009

    Wirtschaftswissenschaftliches Zusatzstudium

    RWTH Aachen

  • 7 Monate, Aug. 2005 - Feb. 2006

    Electrical Power Engineering

    Chalmers University of Technology, Göteborg

    Erasmus-Stipendium

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2008

    Elektro- und Informationstechnik

    RWTH Aachen

    Elektrische Energietechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z