Navigation überspringen

Thomas Achterath

Angestellt, Senior IT Projektmanager, BWI GmbH
Abschluss: Diplom Ingenieur, Fachhochschule Bochum Abteilung Gelsenkirchen
München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
IT-Projektmanagement
Internationales Projektmanagement
Telekommunikation
VoIP
Voice over IP
Account Management
IP
Planung
Change Management
Customer relationship management
Customer-Relationship-Management
Contract Management
Contract Negotiation
Sales
Projektplanung
SharePoint
SAP ERP
VBA-Programmierung
Teamfähigkeit
Teamleitung
Teamentwicklung
Vertragsverhandlungen
Vertragsmanagement
Vertragsgestaltung
Vertragsprüfung
Communication
Kommunikation
Management
Negotiation
Organisationsentwicklung
Problemanalyse
Problemlösungskompetenz
Process Development
Prozessanalyse
Prozessoptimierung
KPI-Definition
KPI-Entwicklung
Forschung und Entwicklung
Verantwortungsbewusstsein
Informatik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Achterath

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021

    Senior IT Projektmanager

    BWI GmbH
  • 11 Monate, Apr. 2020 - Feb. 2021

    Berufliche Neuorientierung

    TRAIN Transfer und Integration GmbH

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2020

    Program Manager

    Coriant R&D GmbH - Part of Infinera Group

    Verantwortung: • PMO für die R&D Programme • Ressourcenplanung der weltweit rund 1.700 Entwicklungsmitarbeiter • Budget Planung und Kontrolle der internationalen R&D-Programme • Abstimmung der Investitionen mit allen Entwicklungsfunktionen Planung und Beschaffungen mit einem jährlichen Investitionsvolumen von 6 - 10 Mio. € • Optimierung des Produkt Portfolios • R&D Berichterstattung für die Leitung der Entwicklung und des Produkt Managements • Administration von R&D-Anwendungen

  • 5 Jahre und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2018

    Program Manager

    Coriant R&D GmbH

    Verantwortung: • PMO für die R&D Programme • Ressourcenplanung der weltweit rund 1.700 Entwicklungsmitarbeiter • Budget Planung und Kontrolle der internationalen R&D-Programme • Abstimmung der Investitionen mit allen Entwicklungsfunktionen Planung und Beschaffungen mit einem jährlichen Investitionsvolumen von 6 - 10 Mio. € • Optimierung des Produkt Portfolios • R&D Berichterstattung für die Leitung der Entwicklung und des Produkt Managements • Administration von R&D-Anwendungen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2013

    Simplification Manager @ Business Line Optical Networks

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co KG

    Verantwortung: • Portfoliooptimierung mit Sicherstellung einer geregelten, die Einführungen neuer Produkte begleitenden, mit Kundenverträgen und Fabrikbeständen im Einklang stehenden Produktausphasung • R&D Berichterstattung (Program Review Meetings, Business Reviews, Quality Score Cards, KPIs)

  • 3 Jahre, Apr. 2007 - März 2010

    Head of Program Management Office @ Business Line DWDM

    Nokia Siemens Networks GmbH & Co KG

    Verantwortung: • Aufbau und Weiterentwicklung des R&D Program Managements • Entwicklung & Einführung des Program Management Mode of Operation • Kostenstellen- & Ressourcenplanung für das Program Management • Vertretung des Leiters des Program Managements sowie der Program Manager • Unterstützung der Program Manager bei der Programm Realisierung • Business Line Berichterstattung (Business Score Card, Program Review, KPIs etc.)

  • 6 Monate, Okt. 2006 - März 2007

    Business Manager Scandinavia, Finland & Baltics

    Siemens Networks GmbH & Co KG

    Verantwortung: • Gewinn- und Verlustverantwortung für das gesamte Siemens Festnetz Produktportfolio mit einem jährlichen Geschäftsvolumen von rund 70’0 EUR • Planung von Auftragseingang und Umsatz samt den davon abgeleiteten Zielvereinbarungen mit unseren Tochtergesellschaften • Marktanalysen und Kundenstrategien inklusive der Bewertung von neuen Geschäftsmöglichkeiten, Acquisition neuer und Betreuung etablierter Kunden

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2002 - Sep. 2006

    Business Manager Scandinavia & Iceland

    Siemens Communications

    Verantwortung: • Gewinn- und Verlustverantwortung für das gesamte Siemens Festnetz Produktportfolio mit einem jährlichen Geschäftsvolumen von rund 60’0 EUR • Planung von Auftragseingang und Umsatz samt den davon abgeleiteten Zielvereinbarungen mit unseren Tochtergesellschaften • Marktanalysen und Kundenstrategien inklusive der Bewertung von neuen Geschäftsmöglichkeiten, Acquisition neuer und Betreuung etablierter Kunden

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1998 - Feb. 2002

    Account Manager Denmark, Sweden, Finland, Estonia, Latvia, Lithuania, Iceland

    Siemens AG Information and Communication Networks

    Verantwortung: • Gewinn- und Verlustverantwortung für das gesamte Siemens Festnetz Produktportfolio mit einem jährlichen Geschäftsvolumen von rund 70’0 EUR • Planung von Auftragseingang und Umsatz samt den davon abgeleiteten Zielvereinbarungen mit unseren Tochtergesellschaften • Marktanalysen und Kundenstrategien inklusive der Bewertung von neuen Geschäftsmöglichkeiten, Acquisition neuer und Betreuung etablierter Kunden

  • 3 Jahre, Okt. 1995 - Sep. 1998

    Head of Project & Bid Management Nord & Westeuropa

    Siemens AG Public Networks

    Verantwortung: • Projekt-, Angebots- und Vertragsmanagement für das Siemens Vermittlungsstellen, Access- und Übertragungstechnik Produktportfolio • Projekt Leiter für Belgien & Irland • Rekrutierung neuer Mitarbeiter für das Projekt- & Angebotsmanagement

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 1995

    Technical Project & Bid Manager Great Britain, Norway and Belgium

    Siemens AG Public Networks

    Verantwortung: • Projekt-, Angebots- und Vertragsmanager für das Siemens Vermittlungsstellen Produktportfolio • Angebotserstellung / Preis- & Kostenkalkulation / Produktkonfiguration • Fertigungsplanung / Auftragsbearbeitung • Betreuung und technische Weiterentwicklung der Tochtergesellschaften

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 1991 - Sep. 1992

    Technical Project & Bid Manager Belgien

    Siemens AG Public Networks

    Verantwortung: • Projekt-, Angebots- und Vertragsmanager für das Siemens Vermittlungsstellen Produktportfolio • Angebotserstellung / Preis- & Kostenkalkulation / Produktkonfiguration • Fertigungsplanung / Auftragsbearbeitung • Betreuung und technische Weiterentwicklung der Tochtergesellschaften

Ausbildung von Thomas Achterath

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 1983 - Juli 1989

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Bochum Abteilung Gelsenkirchen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z