Thomas Augst

Inhaber, Geschäftsführer und Inhaber, People & Strategy GmbH
Bottighofen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Human Resources
Management
Strategieentwicklung
Unternehmensführung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Augst

  • Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018

    Geschäftsführer und Inhaber

    People & Strategy GmbH

    Beratungsleistungen und Dienstleistungen in allen Bereichen des Human Resources Management, der Personalprozesse und Personalsysteme, befristete Management- und Projekteinsätze, Managementunterstützung, Übernahme von Mandaten, Coaching von Geschäftsleitungen, Führungskräften und Entscheidungsgremien, insbesondere bei Change Projekten und Reorganisationen www.peoplestrategy.ch

  • 10 Monate, Juni 2018 - März 2019

    Leiter Konzernpersonal

    New Yorker
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2017

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Schwarz Dienstleistung KG

    Management, Unternehmensführung, Unternehmensstrategie

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2015

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Lidl

    Management, Unternehmensführung, Unternehmensstrategie, Personalwesen, Vertrieb Gesamtverantwortung für das Human Resources Management für über 78.000 Mitarbeiter fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 140 Mitarbeiter darüberhinaus fachliche Verantwortung für über 600 Mitarbeiter dezentral (HR Business Partner) Neustrukturierung aller Recruiting- und Personalentwicklungsprozesse (Methoden, Verantwortlichkeiten und Instrumente) auf Basis von Kompetenzmodellen

  • 7 Monate, Sep. 2008 - März 2009

    Mitglied der Geschäftsleitung

    Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH

    Direkter Mitarbeiter des Aufsichtsratsvorsitzenden der Schwarz-Gruppe Klaus Gehrig

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2008

    Geschäftsführer Personal International

    Lidl Stiftung und Co. KG, Neckarsulm

    Gesamtverantwortung für den Bereich Human Resources Verantwortung für den Aufbau der Personalbereiche in den Expansionsländern Implementierung SAP R3/HR Mitarbeit an der Erarbeitung der neuen Unternehmens-, Führungs- und Verhaltensgrundsätze für die Unternehmensgruppe Schwarz Verantwortung für das operative Personalwesen in der Lidl Stiftung in Neckarsulm (ca. 1.500 Mitarbeiter) fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 35 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 10 Monate, Juni 2004 - März 2006

    Geschäftsbereichsleiter Personal International

    Lidl Stiftung und Co. KG, Neckarsulm

    Gesamtverantwortung für den Bereich Human Resources in der Unternehmensgruppe Lidl Verantwortung für den Aufbau der Personalbereiche in den Expansionsländern Norwegen, Schweden, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Kroatien in Abstimmung mit dem Vorstand und den Landesgeschäftsleitungen Verantwortung für das operative Personalwesen in der Lidl Stiftung in Neckarsulm (ca. 1.000 Mitarbeiter) fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 15 Mitarbeiter

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2002 - Mai 2004

    Bereichsleiter Personalsysteme International

    Lidl Stiftung und Co. KG, Neckarsulm

    Definition von SAP R3/HR als Standardabrechnungssystem für die Unternehmensgruppe Lidl Definition aller Standards im System Implementierung von SAP R3/HR in Polen, Tschechien, Finnland (Pilot), Schweden und Norwegen, Umstellung der Personalabrechnung in Deutschland auf SAP R3/HR für 35.000 Mitarbeiter Verantwortung für die Anbindung aller relevanten Subsysteme und Schnittstellen (SAP FI/CO, Zeiterfassung, Reisekosten) fachliche und disziplinarische Verantwortung für 5 Mitarbeiter

  • 9 Monate, Jan. 2002 - Sep. 2002

    Projektleiter International

    Lidl Stiftung und Co. KG, Neckarsulm

    Definition aller Prozesse und Strukturen im Bereich Human Resources Erarbeitung von Richtlinien im Bereich Human Resources Begleitung der Landesneueröffnungen in Polen und Finnland im Bereich Human Resources

  • 4 Jahre und 2 Monate, Nov. 1997 - Dez. 2001

    Verkaufsleiter

    Lidl Vertriebs GmbH und Co. KG, Lampertswalde

    Sicherstellung der Einhaltung der Vertriebsstandards Einstellung, Versetzung und Kündigung der Filialmitarbeiter sowie Erstellung der Zeugnisse Schulung, Führung und Motivation der Mitarbeiter im Sinne der Unternehmensgrundsätze Jährliche Beurteilung der Filialleiter der Region fachliche und disziplinarische Verantwortung für ca. 80 Mitarbeiter

Ausbildung von Thomas Augst

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2017

    Generell Management

    Hochschule St. Gallen

  • 3 Jahre, Okt. 1991 - Sep. 1994

    Wirtschaftsinformatik

    Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Bautzen

  • 2 Jahre, Sep. 1989 - Aug. 1991

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Sprachen

  • Deutsch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z