
Dr. Thomas Benisch
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Benisch
- Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2021
Teamleiter / Senior Product Owner
OTTO Payments GmbH (A member of the otto group)
Leitung eines internationalen und crossfunktionalen Produktentwicklungsteams, Verantwortung für mehrere IT-Produkte im Bereich Fintech
Leitung eines internationalen und crossfunktionalen Produktentwicklungsteams, Verantwortung für mehrere IT-Produkte im Bereich Fintech
Fachliche Führung und Produktmanagement im Bereich Fintech
Fachliche Führung, Produktmanagement und agiles Projektmanagement in den Bereichen E-Commerce Platform Services und IT-Security - Kanban, Keycloak, HashiCorp Vault, OpenID Connect, OAuth 2.0, AWS, Terraform, Docker, Apache Kafka, Apache Camel, Apache ServiceMix
Technische Führung, Konzeption, Architektur und agile Softwareentwicklung in den Bereichen E-Commerce Middleware, Produktdaten-Suchsystem und IT-Security - Scrum, HashiCorp Vault, Microservices, REST, SOAP, Elasticsearch, MongoDB, Java, Spring Boot, Apache Maven, Jenkins, JavaScript, Angular, Authentifizierungsverfahren, Jenkins, IntelliJ IDEA, Eclipse, Git
Entwicklung E-Commerce Middleware - Webservices, Java, Spring, Eclipse, Subversion
- 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2011
Senior Software Engineer
ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG
Entwicklung Oracle Open Office / OpenOffice.org mit Schwerpunkt Tabellenkalkulation und Chart; Aktive Mitarbeit in der internationalen Open Source Community OpenOffice.org - C++
- 2 Jahre und 6 Monate, Jan. 2008 - Juni 2010
Senior Software Engineer
Sun Microsystems GmbH
Entwicklung StarOffice / OpenOffice.org mit Schwerpunkt Tabellenkalkulation und Chart; Projektleitung eines interdisziplinären Teams zur Verbesserung der Bedienbarkeit der Tabellenkalkulation - C++, Java
- 7 Jahre und 5 Monate, Aug. 2000 - Dez. 2007
Software Engineer
Sun Microsystems GmbH
Entwicklung StarOffice / OpenOffice.org mit Schwerpunkt Accessibility und Scripting; Entwicklung des Kalenderclients Lightning auf Basis von Mozilla Thunderbird - C, C++, Java, JavaScript, CSS, HTML, XML, ODF, Basic
- 2 Jahre, Aug. 1998 - Juli 2000
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
Projektleitung objektorientierte Datenanalyse und -speicherung; Entwicklung einer objektorientierten Datenbankanwendung; Datenübertragung im heterogenen Netzwerk; Präsentation von Ergebnissen auf internationalen Konferenzen - C, C++, Fortran, UML
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1994 - März 1998Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Wissenschaftlicher Angestellter
Entwicklung und Betrieb eines Detektors zur Energiemessung im Bereich der Hochenergiephysik; Entwicklung der Software zur Auslese des Detektors und Analyse der Daten - C, Fortran
Ausbildung von Thomas Benisch
- 3 Jahre und 10 Monate, Juni 1994 - März 1998
Promotion
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Doktorarbeit im Bereich Hochenergiephysik, Thema: "Polarisierte Bhabha-Streuung und Luminositätsmessung im HERMES-Experiment"
- 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1988 - Mai 1994
Physik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
Nebenfach Optoelektronik und Lasertechnik; Diplomarbeit im Bereich Hochenergiephysik, Thema: "Der HERMES-Luminositätsmonitor"
Sprachen
Englisch
Fließend
Deutsch
Muttersprache
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.