Navigation überspringen

Thomas Bernsee

Angestellt, Software Engineer, Tesla Automation GmbH
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen
Prüm, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

virtuelle Inbetriebnahme
Emulate3D
iPhysics
C#
C++
Python
VBA
strukturiertes Denken
Process Simulate
Zuverlässigkeit
Disziplin
eigenständige Arbeitsweise
Hilfsbereitschaft
Geduld
Empathie
Ausdauer
Teamfähigkeit
Toleranz
Leistungsbereitschaft
Analysefähigkeit
Präzision

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bernsee

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juni 2021

    Software Engineer

    Tesla Automation GmbH

    Ich entwickle Digitale Zwillinge zur virtuellen Inbetriebnahme von Produktionslinien für Tesla Gigafactories

  • 5 Monate, Jan. 2021 - Mai 2021

    Weiterbildung

    PEAG Transfer GmbH

    C++ und Python Programmierkurse

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2017 - Dez. 2020

    Automatisierungsingenieur / Informatiker

    Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH

    Virtuelle Inbetriebnahme von Holzwerkstoffanlagen mit Emulate3D, Hardware-In-The-Loop-Validierung in Echtzeit mit realen Steuerungen (Siemens S7-1500) und SIMIT Unit PN256, Materialfluss-Simulation, Software-Entwicklung, Simulation von CAD-Baugruppen, Simulation von SEW-Frequenzumrichter-Applikationen mit Hilfe von in Visual Studio erstellten C#-Scripten Entwicklung eines automatisierten SPS-Tag-Mappings via C#-Script in Emulate3D, Betreuung einer Masterarbeit über 3D-Visualisierung

  • 6 Monate, Jan. 2017 - Juni 2017

    Masterand

    Production Engineering of E-Mobility Components

    Agile Planungsmethodik für Primotypenphasen in der Elektrofahrzeugentwicklung

  • 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2016

    Bachelorand

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Konzeption eines Replikationswerkzeugs zur Bewertung kontinuierlicher Strukturierung von Kunststoffsubstraten

  • 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2015

    Praktikant

    Aixro GmbH

  • 10 Monate, Dez. 2014 - Sep. 2015

    Studentische Hilfskraft in der Abteilung Zerspantechnologie

    Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen - Fertigungstechnik

    Selbstständige Durchführung von Zerspanuntersuchungen, Erstellen von Präsentationen mit MS PowerPoint, Erstellen von Versuchsprotokollen und Visualisierung der Ergebnisse, Auswertung und Dokumentation von Werkzeugverschleißuntersuchungen, Gegenüberstellungen von konventioneller und kryogener Kühlschmierstoffzufuhr bei der HPC-Bearbeitung

  • 3 Monate, März 2010 - Mai 2010

    Praktikant

    Aluminium Norf GmbH

    Mechanischer Grundlehrgang in den Bereichen Messen, Feilen, Sägen, Bohren, Biegen, Richten, Gewindeschneiden, Fräsen und Drehen. Erstellen von lösbaren und unlösbaren mechnanischen Verbindungen. Produktions- und Qualitätskontrolle ; Messen und Prüfen im Labor Urformverfahren (Stranggußverfahren) im Aluminiumschmelzwerk

  • 9 Monate, Juni 2009 - Feb. 2010

    Zivildienstleistender

    Lukaskrankenhaus Neuss

    Fahrdienst Pförtner Krankentransport

Ausbildung von Thomas Bernsee

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2016 - Juni 2017

    Produktionstechnik

    RWTH Aachen

    Fertigung und Montage

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2010 - Apr. 2016

    Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z