Navigation überspringen

Dr. Thomas Bohl

Angestellt, Head of Engineering, Covestro
Krefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Motivation
Technisches Verständnis
gewissenhaftes Arbeiten
Teamplayerqualitäten
Flexibilität
Biokraftstoff
Motorentechnik
Abgasnachbehandlungssysteme
Chemietechnik
Diesel
Erneuerbare Energie
Datenverarbeitung
Projektmanagement
Forschung und Entwicklung
Chemieingenieurwesen
Chemische Verfahrenstechnik
Thermodynamik
Chemikantenausbildung
Zuverlässigkeit
Analytisches Denken
Produktionsanlagen
Engineering
Abteilungsleitung
Verfahrenstechnik
Innovationsmanagement
Führungserfahrung
Effizienzsteigerung
Schwachstellenanalyse
Digitalisierung
Kostenoptimierung
Cost management

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bohl

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juni 2024

    Head of Engineering

    Covestro
  • Bis heute 5 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2020

    Plant Manager BPA Plant and Head of PCS Laboratory

    Covestro
  • 1 Jahr und 9 Monate, Aug. 2018 - Apr. 2020

    2nd Plant Manager NFPU Plant

    Covestro
  • 1 Jahr und 3 Monate, Mai 2017 - Juli 2018

    Technical Asset Engineer

    Covestro
  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2017

    Improve Engineer

    Covestro Deutschland AG

    Process improvement and defect elimination

  • 4 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2016

    PhD-Student

    Newcastle University

    - Aufbau eines Motorenprüfstandes für einen 210 PS Dieselmotor - Aufbau eines optischen Verbrennungsgefäßes zur Biodieseleinspritzung - Abgas- und Leistungsuntersuchung von verschiedenen Biodiesel am Motorenprüfstand - Analyse der Einspritzung und Verbrennung von verschiedenen Biodiesel - Erstellung einer Motorsimulation basierend auf Biodiesel - Optimierung der Motorenkennfelder für effizientere Nutzung von Biokraftstoffen - Aufbau einer Kooperation mit Cummins, BP und Continental.

  • 5 Monate, Apr. 2012 - Aug. 2012

    Werkstudent

    Nestlé UK Ltd

    - Neu-Auslegung der Wärmeaustauscher zur Trocknung von hergestellten Süßwaren in Heißluftöfen. - Verbesserung des Luftzirkulationsprinzips und Erhöhung der Effizienz der Wärmeaustauscher, dadurch wurde großes Einsparpotenzial erreicht.

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Projektingenieur

    Alberdingk Boley GmbH

    Erstellen einer Schwachstellenanalyse zur Verbesserung der Produktqualität

  • 4 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2011

    Werkstudent (Dualstudium)

    Bayer

    - Einsatz in der Makrolon® Plastikproduktion - Einblick in die verfahrenstechnischen und energieeffizienten Prozesse eines Chemie-Grosskonzerns - Neuauslegung eines Wärmeaustauschers im Rahmen der Bachelorarbeit; dadurch konnte ein Prozess von Wasserdampf auf Warmwasser umgestellt werden; Einsparung von mehr als 140 k€ Energiekosten jährlich - Durchführung kleinerer Projekte sowie Kommunikation mit Kunden und Fremdfirmen für Umbaumaßnahmen im Rahmen meiner Bachelorarbeit

Ausbildung von Thomas Bohl

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2015

    Mechanical and Chemical Engineering

    Newcastle University

    Investigation of spray and combustion characteristics of various biofuels

  • 1 Jahr, Sep. 2011 - Aug. 2012

    Renewable Energy

    Newcastle University

    Final Grade: Distinction

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2011

    Chemieingenieurwesen

    Hochschule Niederrhein

    Dualstudium in Kooperation mit der Bayer AG - Schwerpunkt: Technische Chemie Abschlussnote: 1,3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z