Thomas Bühler

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2024, Geschäftsführer, Alvier AG PM Technology
Amden, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operations Management
Supply Chain Management
Project Management
Procurement
Lean Management
Strategy
Restructuring
Outsourcing
Make or Buy
Change Management
Productivity Improvement
Purchasing Management
Leadership
Logistics
Supply Chain
Negotiation
Produktionsplanung
Turnaround Management
Restrukturierung
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Bühler

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2024

    Geschäftsführer

    Alvier AG PM Technology

    Übernahme der Geschäftsführungsverantwortung in einer kritischen Phase mit strategischer, operativer und finanzieller Unsicherheit. Entwicklung und Umsetzung eines ergebnisorientierten Turnaround-Programms. Neupositionierung, neue Geschäftsmodelle, Portfoliobereinigung. Führung des Managementteams, Kulturwandel, operative Effizienzsteigerung, Steuerung komplexer Eigentümerprozesse inkl. Ausgliederung und Rückführung.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2019

    Manager Consulting

    PwC, Switzerland

    Beratung von Industrie- & Dienstleistungsunternehmen bei strat. Transformationen, Post-Merger-Integrationen & Effizienzprogrammen – mit Fokus auf messbare Resultate &nachhaltige Wertschöpfung - Komplexe Transformations- & Reorganisationsprojekte mit intern. Scope - Entwicklung von Post-Merger-Strategien, Vertriebsmodellen & Betriebsstrukturen - Identifikation und Realisierung signifikanter Einsparpotenziale - Digitale Ansätze (IoT, Prozessdigitalisierung) zur Effizienzsteigerung in Supply Chain &Produktion

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2016

    Supply Chain Director Region South West Europe

    Hilding Anders AB

    Gesamtverantwortung für Supply Chain und Fertigung in einem internationalen Multi-Standort-Setup. Führung einer länderübergreifenden Organisation mit Fokus auf Effizienz, Qualität und Kapazitätsentwicklung - Reorganisation kritischer Produktionsprozesse - Skalierbare Produktionsstrategien mit Ergebnisfokus - Werkaufbau und Transformation im globalen Roll-out - Sozialverträglicher Kapazitätsabbau

  • 11 Jahre und 8 Monate, Aug. 2004 - März 2016

    Leiter Produktion & Logistik

    Hilding Anders Switzerland AG

    Gesamtverantwortung für Produktion und Logistik am Schweizer Standort mit rund 100 Mitarbeitenden - Transformation mit Fokus auf Make-to-Order, Lean und Reorganisation - Einführung von Bonussystem und kontinuierlichen Verbesserungsprozessen - Planung und Umsetzung mehrerer Standortverlagerungen - Gestaltung skalierbarer Prozesse und Mitwirkung in der Geschäftsleitung Schweiz

  • 4 Jahre und 3 Monate, Mai 2000 - Juli 2004

    Procurement Manager

    Tecan AG

    Verantwortlich für die globale Beschaffung von Komponenten und Modulen in Europa und den USA. Führung eines spezialisierten Einkaufsteams sowie strategische Weiterentwicklung der Beschaffungsorganisation. Aufbau eines unternehmensweiten Lieferanten-, Vertrags- und Logistikmanagements. Gestaltung und erfolgreiche Zertifizierung der Einkaufsprozesse nach ISO 9001, ISO 13485 und GMP/FDA.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Aug. 1997 - Apr. 2000

    Procurement Engineer

    Mettler Toledo GmbH

    Konzernweite Beschaffungsprojekte mit strategischer Ausrichtung und internationalem Sourcing-Fokus, inkl. Category-Management-Einführung

  • 6 Jahre und 4 Monate, Apr. 1991 - Juli 1997

    Projektleiter Anlagenplanung

    Geberit Produktions AG

    Verantwortlich für mittelfristige Werksentwicklung und strategische Ausrichtung von Infrastruktur, Automatisierung und Logistik - Leitung von Investitions- und Rationalisierungsprojekten - Mitwirkung bei Einführung neuer Entlohnungsmodelle und Lean-Massnahmen - Aufbau und Schulung von Qualitaetszirkeln sowie Benchmarking in CH, D, A - Entwicklung datenbasierter Layout- und Materialflusskonzepte mit IT und CAD Tools

Ausbildung von Thomas Bühler

  • 2006 - 2008

    Executive Master of Business Administration

    HTW Chur (University of Applied Sciences of Eastern Switzerland)

    General Management

  • 1992 - 1994

    Betriebswirtschaftliches Nachdiplomstudium HF

    Schweizerische Fachschule für Betriebstechnik SFB

  • 1986 - 1991

    Betriebstechniker TS

    Schweizerische Fachschule für Betriebstechnik SFB

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z