
Dr. Thomas Dorfmüller
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Dorfmüller
- Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Nov. 2010
Entwicklungsleiter
Rodriguez GmbH
- 6 Jahre und 5 Monate, Juni 2004 - Okt. 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
ISF - Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik
Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Promotionsabsicht. Themenschwerpunkte Elektronenstrahlschweißen (Fügen in der Mikrosystemtechnik, an Atmosphäre und im Vakuum). Zudem organisatorische Aufgaben als Sprecherinstitut eines Sonderforschungsbereichs.
- 7 Monate, Apr. 2003 - Okt. 2003
Diplomarbeiter Produktionsplanung / Einrichtungstechnik
BMW Group München
Diplomarbeit im Bereich der Produktionsplanung im Forschungs- und Innovationszentrum FIZ in München. Thema: Entwicklung eines Werkzeugs zur Abschätzung der Investkosten für die Einrichtungsplanung der Endmontage in der frühen Phase
- 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2002
Praktikant Entwicklung und Produktion
Robert Bosch Fabrica Espana Castellet, Spanien
Praktikant im Bereich Entwicklung Luftklappenstellmotoren für KFZ-Klimaanlagen, ebenfalls Studienarbeit. • Analyse und Optimierung von Getriebespiel nach Lebensdauerversuchen. Durchführung und Dokumentation der Versuche. • Unterstützung bei Konstruktion und Freigabe neuer Produkte
- 2 Jahre und 11 Monate, Mai 1999 - März 2002
HiWi
WZL - Lab. f. Werkzeugmaschinen und Betriebslehre
Hilfswissenschaftler am Laboratorium für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre der RWTH Aachen, Fachgruppe Fabrikplanung. • Mitarbeit an Analyse und Neustrukturierung von Prozessabläufen eines Instandhaltungswerkes der Deutsche Bahn AG in Neumünster. • Mitarbeit an Entwicklung eines Logistikkonzepts für den Rohbau bei der FORD AG in Köln. • „Entwicklung modularer Fabrikarchitekturen“ im Rahmen eines Europäischen Verbundprojektes • Teilprojekt „Integrierte Ablauf- und Struktur
- 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1997 - Apr. 1999
Studentischer Angestellter der Konstruktionsabteilung
R.A.R. Rodriguez Linear- und Antriebstechnik GmbH
Praktkum, gefolgt von Anstellung als studentischer Mitarbeiter in Teilzeit: • Technischer Zeichner sowie Konstruktion von Modulen im Bereich Lineartechnik. • Auslegung und Konstruktion von Kundenspezifischen Antriebslösungen im Bereich Medizintechnik, Fördertechnik und Elektronik.
Ausbildung von Thomas Dorfmüller
- 10 Jahre und 5 Monate, Okt. 1993 - Feb. 2004
Produktionstechnik
RWTH Aachen
- 1 Jahr, Sep. 1992 - Aug. 1993
Industrieel Ontwerpen - Industriedesign
TU Delft
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Niederländisch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Spanisch
Grundlagen
Französisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.