Navigation überspringen

Thomas Floren

Abschluss: Master of Arts, Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences
Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Marketing
Social Media Marketing
Journalismus
Journalistisches Texten
Öffentlichkeitsarbeit
Digitale Transformation
Entwicklung neuer Geschäftsfelder im Profisport
Content-Strategie
Videoproduktion
Redaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Floren

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Medien & Kommunikation

    1. FC Köln GmbH & Co. KGaA

    Volontariat

  • 3 Monate, Jan. 2020 - März 2020

    Social Media/Digital Content

    PGA Tour Barracuda Championship

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 2018 - März 2020

    Redaktion

    1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
  • 7 Monate, Aug. 2017 - Feb. 2018

    Redaktion Online/GeißbockEcho

    1. FC Köln GmbH & Co. KGaA
  • 7 Monate, Okt. 2015 - Apr. 2016

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Rot-Weiss Essen e.V.

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • 4 Monate, Dez. 2014 - März 2015

    Redaktion/Produktion eines Imagefilms

    Füchse Berlin
  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2014

    Videoredakteur

    hauptstadtsport.tv

  • 3 Monate, Feb. 2014 - Apr. 2014

    Internet/Digitale Medien

    Hertha BSC GmbH & Co. KGaA
  • 2 Monate, Juni 2013 - Juli 2013

    Redaktion Hörfunk

    Radio Essen

  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Presse/PR & Marketing

    ETB SW Essen Basketball GmbH

  • 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2012

    Online-Redaktion

    FUNKE MEDIENGRUPPE

Ausbildung von Thomas Floren

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2019

    Media and Communication Studies

    Hochschule Mittweida, University of Applied Sciences

    Media Management/Digital Business; Thema der Masterarbeit: Die digitalisierte Marketingkommunikation im Profisport. Eine Situationsanalyse zu den Kommunikationsinstrumenten und dem Content in der Kommunikation von Vereinen mit den Kunden

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2016

    Angewandte Medien, Bachelor of Arts

    Medienakademie Berlin/Hochschule Mittweida

    Sportjournalismus/Sportmanagement; Thema der Bachelorarbeit: Social Media als Marketing-Instrument bei der Internationalisierung am Beispiel von Bayer 04 Leverkusen - Der Einsatz von Facebook und Co. zur Steigerung der Markenbekanntheit auf ausländischen Märkten

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2004 - Juni 2013

    Sozialwissenschaft

    Gymnasium Goetheschule Essen

    Sozialwissenschaft, Englisch, Biologie, Deutsch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Latein

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z