Thomas Franken

Angestellt, Sales Manager, Neo Magnequench
Duisburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Magnettechnik
Umsetzungsstärke
Cost Engineering
Vertrieb
Magnet
NdFeB
SmCo
ALNICO
Magnet Assembly
Press to shape
Grain boundary diffusion
Cost breakdown
PS Permag
Femag
FE Simualtion
Cost analysis
Bonded Magnets
Overmoulded Magnets
Key Account Management
Projektmanagement
Beratung
Kundenbetreuung
Verkauf
Technik
Beschaffung
Europa
Führung
Production Management
Inter cultural communication
Magnetic Powder
NdFeB supply chain outside China
Compression moulded magnets

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Franken

  • Bis heute 1 Jahr und 3 Monate, seit Mai 2024

    Sales Manager

    Neo Magnequench

    NdFeB supply chain outside China, Magnetic Powder, Compression- and injection moulding compounds, Compression moulded magnets, Magnetic assemblies.

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2018

    Key Account Manager Europe

    HPMG (Hangzhou Permanent Magnet Group)

    Vertrieb von Magneten im Direct Sourcing in Europa. NdFeB, SmCo, AlNico.

  • 1 Jahr, Mai 2017 - Apr. 2018

    Senior Consultant

    Kerkhoff Cost Engineering GmbH

    Kundenseitige Beratung und Umsetzung von idealen bis utopischen Kosten in allen Unternehmensbereichen.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2016

    Technical Manager Europe

    Ferro Resources Ltd.

    Repräsentanz von Ferro Resources Ltd. in Europa hinsichtlich Technik, Qualität, Einkauf und Vertrieb. Weiterentwicklung der Fabriken in Shanghai und Wuhan vor Ort.

  • 16 Jahre und 11 Monate, Feb. 1997 - Dez. 2013

    Leiter Applikation und Leiter Fertigungsabschnitt Autosorting

    BTMT (Bosch TDK Magnettechnologie)

    Leitung der Abteilung Applikation Magnete. Kundenseitiger Ansprechpartner für technische Fragestellungen, werkseitige Führung der Fertigungsvorbereitung und Hochlauf neuer Produkte. Leiter des Fertigungsabschnittes Autosorting. Automatisiertes Verlesen und Vepacken von Magneten mittels Bildverarbeitung im Vollkontibetrieb. Führungdaufgabe mit insgesamt 12 Mitarbeitern.

  • 2 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1996

    Technischer Berater

    Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

    Beratung der Fa. Robert Bosch in Reutlingen bei Entwicklung und Inbetriebnahme von mikromechanischen Sensorprozessen und Equipment auf 6 Zoll Wafer Substraten.

Ausbildung von Thomas Franken

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 1989 - Nov. 1994

    Elektrotechnik

    Gerhard-Mercator-Universität Duisburg

    Mikroelektronik / Informationstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z