Navigation überspringen

Dr. Thomas Geiger

Angestellt, Post Market Quality Assurance Lab Supervisor, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Abschluss: Promotion, Eberhard Karls Universität Tübingen
Ludwigshafen am Rhein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regulatory Affairs
NMR-Spektroskopie
UV/Vis-Spektroskopie
Theoretische Chemie
Analytisches Denkvermögen
schnelle Auffassungsgabe
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
GMP
HPLC
Massenspektrometrie
GC-MS
LC-MS
Organische Synthese

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Geiger

  • Bis heute 8 Monate, seit Okt. 2024

    Post Market Quality Assurance Lab Supervisor

    AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
  • 3 Jahre und 8 Monate, Feb. 2021 - Sep. 2024

    QA Manager Regulatory Affairs and Correspondence

    Lipoid GmbH

    Erstellung und Überarbeitung regulatorischer Dokumente, Prüfung und Sicherstellung der Compliance von Prozessen und Produkten mit internationaler Gesetzgebung und Richtlinien, Implementierung von Changes im Hinblick auf Veränderungen regulatorischer Vorgaben, Change Control, Schnittstelle Produktmanagement/Produktion/Qualitätkontrolle/ Qualitätssicherung, Bearbeitung qualitätsbezogener Kundenanfragen aus den Sparten Pharma/Lebensmittel/Diätetik/Kosmetik, Kommunikation qualitätsrelevanter Changes

  • 4 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2020

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Promotionsstudium mit Tätigkeitsumfang: Etablierung und Durchführung fortgeschrittener organischer Synthesen, Untersuchung der Zielverbindungen mittels verschiedener spektroskopischer Methoden zum Zwecke der Strukturaufklärung und der Untersuchung von Struktur-Eigenschaftsbeziehungen

  • 3 Monate, Okt. 2015 - Dez. 2015

    geprüfte wissenschaftliche Hilfskraft

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Durchführung fortgeschrittener organischer Synthesen

Ausbildung von Thomas Geiger

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2015 - 2019

    Chemie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Promotion mit Schwerpunkt in organischer Synthesechemie. Synthese neuartiger Anthracen- und Pentacenderivate sowie Mitgliedschaft im Schwerpunktprogramm SPP1807 "Control of London dispersion interactions in molecular chemistry" der Deutschen Forschungsgemeinschaft.

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2015

    Chemie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Weiterbildung in organischer sowie anorganischer Chemie mit Schwerpunkten in Synthesechemie und Analytik

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2009 - Nov. 2012

    Chemie

    Eberhard Karls Universität Tübingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z