Navigation überspringen

Thomas Gröbner

Angestellt, Entwicklungsingenieur, NSTIM Services / Ottobock Group
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Product Development
Mechanical Engineering
Precision Mechanics
Exact-Contrained Design
Kinematic Systems
Miniaturized Systems
Tolerance Calculations
Medical Devices
PTC Creo
DIN EN ISO 14971:2012 Risikomanagement + Risikoana
IEC 62366-1 Usability & Requirements
ISO 13485
CAD
Pro Engineer
Catia
I-DEAS
Modeling
Finite Element Analysis
Manufacturing
Windchill
Agile
Continuous Improvement
PDM
Design for Manufacturing
Fertigung
Fertigungstechnik
Kontinuierliche Verbesserung
Wirtschaftsingenieurwesen
FMEA
Engineering
Automotive
Testing
Cross-functional Teamworking
Interdisciplinary Teamworking
Mechanical Design For Automation
R&D
Mechatronics
Design Review
RoHS
Automation
IMDS
Mould Design
Microsoft Offic
Maschinenbau
Process Improvement
Lean Manufacturing
Ultraschall Schweißtechnik / US-welding
Injection Molding
Mobile Devices
Healthcare

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Gröbner

  • Bis heute 10 Jahre und 7 Monate, seit Okt. 2014

    Entwicklungsingenieur

    NSTIM Services / Ottobock Group

    Bei nstim-Services in der ottobock.-Group bin ich verantwortlich für die mechanischer Entwicklung von hoch qualitativen Produkten im Bereich Neurorehabilitation, mit Schwerpunkt auf Produkten der Medizin-Produktklasse AIMD (aktive implantierbare Medizinprodukte)

  • 8 Jahre, Juni 2006 - Mai 2014

    CAD-Entwicklungsingenieur - Mechanical Design

    Jabil Circuit Austria GmbH (ehm. Philips)

    Hier entwickelte ich im Team Komponenten und Baugruppen zu mechatronischen Produkten im Automotive und Telekom Bereich wie zum Beispiel kinematisch aufwendige Head-Up-Displays für Kraftfahrzeuge, Mobiltelefone sowie auch Applikationen im Medical Bereich.

  • 6 Monate, Dez. 2005 - Mai 2006

    CAD-Entwicklungsingenieur - Mechanical Design

    PSS PHILIPS SOUND SOLUTIONS (später NXP bzw. Knowles)

    Meine Aufgaben bei Philips waren der Life-Cycle Support und die Betreuung von Cost-Down Projekten von akustischen dynamischen Wandlern sowie das entwickeln von zugehörigen Applikationen.

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2000 - Nov. 2005

    CAD-Entwicklungsingenieur - Mechanical Design

    AKG Acoustics GmbH

    Meine Tätigkeiten bei AKG umfassten gesamte Konstruktionstätigkeit vom Konzipieren neuer Produkte und Produktfamilien bis hin zur Detailausarbeitung und Zeichnungsableitung – in teilweiser projektverantwortlicher Position.

  • 14 Jahre und 9 Monate, Jan. 1986 - Sep. 2000

    CNC-Programmierer / Konzept- und Prozess Entwicklung

    AKG Acoustics GmbH

    Für den AKG CNC-Maschinenpark in der Teilefertigung entwickelte und optimierte ich die CNC-Prozesse von Anbeginn. Hierbei konzipierte ich die entsprechenden Werkzeuge und Vorrichtungen und erstellte dafür erforderliche CNC-Software.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1984 - Dez. 1985

    Feinmechaniker - Bau von Prototypen und Versuchsvorrichtungen

    AKG Acoustics GmbH

    In der AKG Labor- u. Versuchswerkstätte im F&E Bereich konnte ich neben Grundlagenversuche und dem Prototypenbau meine Kenntnisse zur Mechanik wertvoll erweitern und festigen. Meine Aufgaben waren in manueller Arbeit das Fertigen von mechanischen Bauteilen, kompletten Design- und Funktions- Muster u.- Dummys bis hin zu fertigen Prototypen.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1980 - Feb. 1984

    Lehre zum Feinmechaniker

    AKG Acoustics GmbH

    Als Feinmechaniker-Lehrling habe ich alle mechanisch relevanten Abteilungen des Hauses AKG durchlaufen und somit die Grundkenntnisse der praktischen Anwendung der Mechanik von der Pike auf erlernt.

Ausbildung von Thomas Gröbner

  • 1996 - 2000

    Wirtschaftsingenieur

    Technologisches Gewerbemuseum

    Maschinenbau und Betriebsmanagement

  • 1980 - 1984

    Feinmechaniker und Optiker

    Berufsschule für Mechanik und Optik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z