
Dr. Thomas Hachmann
Suchst Du einen anderen Thomas Hachmann?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Hachmann
- Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022
Patentprüfer
European Patent Office
Patentprüfer im Bereich Dredging, Dispensing, Manipulating
- 2 Jahre, Apr. 2019 - März 2021
Abteilungsleiter
OBERMEYER Gruppe
Institut Numerische Simulation und Kurzzeitdynamik • Disziplinarische und fachliche Führung des Instituts • Akquisetätigkeit und Angebotserstellung • Kaufmännische und technische Projektleitung von Gesamtplanungsprojekten mit einem Gesamthonorar >2,5 Mio. € und Projektteams bis zu 20 Personen • Projektleitung und -bearbeitung von Projekten mit dem Schwerpunkt Numerische Simulationen (Schwerpunkte siehe Berechnungsingenieur 2010-2014)
- 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2015 - März 2019
Fachbereichsleiter
OBERMEYER Gruppe
Kurzzeitdynamik und Numerische Simulation • Kaufmännische und technische Projektleitung von Gesamtplanungsprojekten mit einem Gesamthonorar >2,5 Mio. € und Projektteams bis zu 20 Personen • Nachtragsmanagement und -verhandlung • Akquisetätigkeit und Angebotserstellung • Projektleitung und -bearbeitung von Projekten mit dem Schwerpunkt Numerische Simulationen (Schwerpunkte siehe Berechnungsingenieur 2010-2014)
- 4 Jahre und 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2014
Berechnungsingenieur
OBERMEYER Gruppe
• Simulation von Strömungsvorgängen in und um Gebäude • Bewertung von Brandszenarien mit Hilfe von Brand- und Entrauchungssimulationen – Fire Dynamics Simulator • Evakuierungssimulationen • Simulation hochdynamischer Vorgänge unter Berücksichtigung der Interaktion von Strukturen, Flüssigkeiten und Gasen – (Detonationsvorgänge, Penetrationssimulationen) • Bewertung der Erdbebensicherheit und Sicherheit gegen terroristische Anschläge von Gebäuden (Aufenthalte u.a. in Pakistan, Haïti, Turkmenistan)
- 2 Jahre und 2 Monate, Nov. 2007 - Dez. 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TUHH Technische Universität Hamburg-Harburg
• Bearbeitung des Projekts „Simulation von Kavitationseffekten in Wirbelströmungen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)
• Bearbeitung des Projekts „Simulation von Kavitationseffekten in Wirbelströmungen“ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) (ab 2006) • Durchführung von Versuchsreihen zur Entwicklung/Optimierung eines Kugelradantriebes • Untersuchung tiefgetauchter Propeller im Nachstrom von Unterwasserfahrzeugen u.a. auf Kraft- und Druckschwankungen, Kavitationsgrenzen, Wirkungsgrade • Untersuchung von Hinterschiffsformen auf die Propulsionseigenschaften • Untersuchung der Turbulenzgrößen an tiefgetauchten Propellern
- 5 Jahre und 7 Monate, Juni 1998 - Dez. 2003
Studentischer Mitarbeiter
IDEA GmbH
• Programmierung, Installation und Wartung technischer Datenbanksysteme auf Schiffen und Megayachten • Überführungsfahrten von Yachten der Werften Jongert B.V. und Holland Jachtbouw B.V.
Ausbildung von Thomas Hachmann
- 7 Jahre und 5 Monate, Jan. 2007 - Mai 2014
Maschinenbau
Universität Duisburg-Essen
Dissertation zum Thema "Numerische Simulation wirbelbehafteter kavitierender Strömungen"
- 7 Jahre und 10 Monate, Okt. 1996 - Juli 2004
Schiffstechnik
Gerhard-Mercator-Universität Duisburg
Diplomarbeit zum Thema „Optimierung einer Endscheibe eines Tragflügels mit Hilfe von CFD-Methoden und Metamodell gestützten Evolutionsstrategien“
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Fließend
Niederländisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.