Navigation überspringen

Thomas Härtel

Angestellt, Prozessingenieur Stanzen und Biegen, Marquardt Systronics
Amt Wachsenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Drehen
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Durchsetzungsvermögen
Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeit
strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Prozessoptimierung
Werkzeugbau
Fräsen
Werkzeugtechnik
Verantwortungsbewusstsein
Technisches Zeichnen
Vernetztes Denken
Engagement
Inbetriebnahme
Eigenverantwortung
Analytisches Denken
SAP
Selbstständigkeit
Zielstrebigkeit
CAD
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Härtel

  • Bis heute 4 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2020

    Prozessingenieur Stanzen und Biegen

    Marquardt Systronics

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2020

    Werkzeugmechaniker

    I.K. Hofmann GmbH
  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2016 - Aug. 2017

    Leiter Werkzeuginstandhaltung

    Umform- und Fügetechnik Eisenach GmbH

  • 5 Jahre und 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2016

    Industriemeister / gelernter Werkzeugmechaniker (St.u.Umf.)

    Wilhelm Pfleiderer

  • 5 Jahre und 8 Monate, Dez. 2010 - Juli 2016

    Teamleiter Werkzeugbau

    Wilhelm Pfleiderer

    Verantwortlich für den Bereich Werkzeugbau und Instandhaltung der Werkzeuge, Planung, Anfertigung und Bereitstellung von Ersatzteilen.(Bohren, Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren) Konstruktion von Folge-, Schnittwerkzeugen, Ersatzteilen und Vorrichtungen. Überwachung der Qualität aus der laufenden Fertigung und Erstellung von Prüfberichten bei Neuteilen. Unterstützen der Geschäftsleitung bei der Angebotserstellung. (techn. Rücksprachen etc.)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2008 - Nov. 2010

    Werkzeugmechaniker

    Vogt & Käfer

    Montage von Stanzwerkzeugen und Inbetriebnahme dieser beim Kunde. Instandhaltung eigener Werkzeugen für die Fertigung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2007

    Konstrukteur

    Karl-Heinz Arnold GmbH

    Konstruktion und Zeichnungserstellung von Sonderwerkzeugen nach Kundenanforderungen und Kontruktion neuer Artikeln nach Anforderungen des Außendienstes und der Marktanforderungen. Mitwirkung bei Versuchen von Neu- bzw. Weiterentwicklungen.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2004 - Juni 2005

    Konstrukteur

    Rayer Präzisionswerkzeuge

    Konstruktion von Folgeverbund bzw. Schnittwerkzeugen und Ertellung von Zeichnungen für die Fertigung.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2002 - März 2004

    Werkzeugmechaniker

    Rayer Präzisionswerkzeuge

    Montage und Abstimmung von Stanz-, bzw. Folgeverbundwerkzeugen nach Zeichnung mit Erprobung vor Ort und Inbetriebnahme beim Kunde. Anfertigen und anpassen von Einzelteilen nach Zeichnung und Vorgaben. (Fräsen, Drehen, Schleifen)

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z