Navigation überspringen

Dr. Thomas Hoer

Angestellt, CEO, DMA (Diehl Metal Applications)
Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Changemanagement
Operation
Change Management
Coaching
Unternehmensberatung
Veränderungsmanagement
Verantwortung
Vertrieb
Strategie

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Hoer

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2021

    CEO

    DMA (Diehl Metal Applications)

    Die Diehl Metal Applications GmbH (DMA) bietet eine weltweit einmalige, voll-integrierte Wertschöpfungskette für elektrotechnische und elektronische Bauteile. Die DMA bietet damit direkt aus einer Hand ein Technologie-Portfolio - beginnend mit dem Gießen und Walzen von NE-Metallen über Stanz- und Galvanisiertechnik bis hin zum Umspritzen und Montieren von Hybridprodukten.

  • 6 Jahre und 6 Monate, Nov. 2014 - Apr. 2021

    CEO - Geschäftsführer

    Inovan GmbH & Co. KG

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juni 2012 - Nov. 2014

    President & CEO

    Canadian Advanced ESP Inc

  • 1 Jahr und 4 Monate, März 2011 - Juni 2012

    Geschäftsführer Deutschland

    FCI

     Restrukturierung der Organisation und des Produktportfolios  Nachhaltige Prägung und Veränderung der Unternehmenskultur durch werks-übergreifendes Change Management  Umkehrung des Ergebnistrend und Stabilisierung im dritten Quartal 2011 durch Änderung der Preisstruktur sowie Optimierung der Produktionsprozesse und des Produktportfolios

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2011

    VP SRS-Businessline

    FCI

     Aufbau einer global wirksamen Organisation  Integration von neuen Lieferanten und Konzepten in der Schweiz sowie in China und Korea  Einführung eines weltweit einheitlichen Produktionsstandards, verantwortlich für die gesamte Kapazitätsplanung  Reduzierung der Produktionskosten um ca. 30% sowie der Beschaffungskosten um ca. 25% für eine Produktgruppe

  • 5 Jahre und 1 Monat, Jan. 2005 - Jan. 2010

    Productline-Director SRS & GM Hungary

    FCI

     Integration von neuen Lieferanten und Konzepten in der Schweiz sowie in China und Korea  Einführung eines weltweit einheitlichen Produktionsstandards, verantwortlich für die gesamte Kapazitätsplanung  Reduzierung der Produktionskosten um ca. 30% sowie der Beschaffungskosten um ca. 25% für eine Produktgruppe  Reduzierung der Bestände, Fehllieferungen und Unfälle durch konsequente Einführung von Lean Tools Transformation des Werkes von einer verlängerten Werkbank zur weltweiten Lead-Factory

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 2002 - Dez. 2004

    Leiter des Produktionsbereiches “SRS & EDS” im Werk Nürnberg

    FCI

     Verantwortung für die vollautomatisierte Fertigung von Steckverbindersystemen am Standort Nürnberg  Verantwortung für die verlängerten Werkbänke in Tschechien, Lettland und Ungarn  Budget- und Kostenplanung als verantwortlicher Bereichsleiter  Optimierung der vorhandenen Anlagen sowie Entwicklung von neuen Montagekonzepten

  • 8 Jahre und 8 Monate, Okt. 1993 - Mai 2002

    Business Unit Leiter

    Fresenius Medical Care

Ausbildung von Thomas Hoer

  • 10 Jahre und 1 Monat, Okt. 1983 - Okt. 1993

    Werkstoffwissenschaften

    Universität des Saarlandes

    - Metall - Keramik - Pulvermetallurgie

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z