
Thomas Janek
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Janek
Projekt- und Systemverantwortlicher für konventionelle und geregelte Stahl- und Luftfedersysteme - Projektleitung / Steuerung der Entwicklung des Systems/Projekts (HW/SW) - Termin- und Budgetplanung - Koordination der Systemfreigaben (HW/SW) - Beauftragung und Leistungsabnahme Lieferant/Gewerk
Bauteilverantwortung, Konzeption & Konstruktion, Lieferantensteuerung
- 1 Jahr, Jan. 2015 - Dez. 2015
Development Engineer
Webasto Roof & Components SE via MCG Memmingen GmbH
- 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014
Masterand Fahrwerk-/Fahrdynamik
BMW Forschung und Technik GmbH
Thema der Masterthesis: Recherche, Analyse und Ausgestaltung einer aktiven Fülldruckänderung für PKW-Reifen • Einflussanalyse des Reifenfülldrucks auf Vertikalkomfort und Kraftstoffverbrauch • Analyse und Bewertung bestehender sowie eigener Konzepte zur aktiven Fülldruckänderung • Konstuktive Ausarbeitung des Zielkonzepts mittels CATIA V5 • Lieferantenbetreuung • Ausarbeitung von Erfindungsmeldungen sowie laufende Patentanmeldungen zu dem Thema
- 7 Monate, Aug. 2013 - Feb. 2014
Auslandspraktikum Technical Assembly Planning
BMW Manufacturing Co., LLC, Spartanburg, SC, USA
Technical Assembly Planning / International Intern • Anlaufbetreuung und Unterstützung des Projektmanagement Teams X5/X6 (F15/F16) • Problemlösungsprojekte zur Qualitätsverbesserung in der Montage („Trouble Shooting“, Bearbeitung von PQM-Punkte aus dem Bereich Powertrain, Chassis, Body) • Ausarbeitung eines Nacharbeitprozesses sowie Schulung der Mitarbeiter in der Produktion
- 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2012 - Aug. 2013
Werkstudent GB Luftfederentwicklung
Vibracoustic GmbH & Co. KG, A company of the TrelleborgVibracoustic Group
GB Luftfederentwicklung / Werkstudent • Mitarbeit im Porsche Macan Systems Engineering Team (Umfänge: Luftfederbein für die Vorderachse und Luftfeder für die Hinterachse) • Organisation und Koordination von Prototypenaufbau, Test im Prüfwesen, Bestellungen und Auslieferungen unter Berücksichtigung der Kapazität und Zeitschiene in Absprache mit Schnittstellenpartner und dem Kunden • Unterstützung beim Design Verification Process (DVP) (Kennlinienmessungen, Lebensdauertests, Korrosionstests,…)
- 1 Jahr und 5 Monate, März 2012 - Juli 2013Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fahrwerkstutor
Dept. Fahrzeugbau & Flugzeugbau / Fahrwerks-Tutor • Planung und Durchführung von Tutorien in dem Fach Vertiefung Straßenfahrwerke (Bearbeitung von Themen/Aufgabenstellungen aus dem Gebiet der Längs-, Quer- und Vertikaldynamik) • Leitung und Betreuung von Übungsgruppen mit bis zu 15 Studierenden
- 6 Monate, Dez. 2010 - Mai 2011
Bachelorand Entwicklung Hinterachse
AUDI AG, Ingolstadt
Thema der Bachelorthesis: Konzeption und Konstruktion eines Hinterachsträgers in Aluminiumbauweise • Benchmark-Analyse für Aluminiumachsträger • Klärung der Bauteilanforderungen in Abstimmung mit Schnittstellenpartnern • Auswahl des Konzepts und Fertigungsverfahren sowie gesamte Konzeptkonstruktion und FEM-Berechnung eines Hinterachsträgers in CATIA V5 • erfolgreiche Patentanmeldung: DE 10 2011 106 250 A1
- 6 Monate, Mai 2010 - Okt. 2010
Praktikant Systementwicklung Aggregatelagerung
BMW Group, München
Systementwicklung Aggregatelagerung • VE-Projekt „Metallsubstitution durch faserverstärkte Kunststoffe“ im Themenkomplex kostenoptimierter Leichtbau Vertikaldynamik • Organisation und Durchführung der Bauteilabsicherungsplanung, Abstimmung mit den Schnittstellenpartnern aus dem Bereich Akustik, Betriebsfestigkeit, Wärmemanagement, Simulation, Crash…) • DMU/Bauraumuntersuchungen zur Sicherstellung der Integrierbarkeit neuer Bauteile in das Gesamtfahrzeugpackage mit CATIA V5
- 2 Jahre, März 2008 - Feb. 2010
Tutor der Technischen Mechanik
FH Südwestfalen, Iserlohn
• Planung und Durchführung von Tutorien in den Fächern Statik/Kinematik/Kinetik • Leitung und Betreuung von Übungsgruppen mit bis zu 10 Studierenden
Ausbildung von Thomas Janek
- 9 Monate, Okt. 2019 - Juni 2020
AUfbaustudium Softwareentwicklung
Technische Hochschule Ingolstadt / Institut für Akademische Weiterbildung (IAW)
Kooperationsprojekt THI/AUDI Softwareentwicklung Basisqualifizierung bestehend aus folgenden Modulen: - Einführung in die Programmierung (Programmiersprache: Python) - Rechner-und Betriebssysteme - Software Engineering - Requirements Engineering und Software-Test
- 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2014
Fahrzeugbau
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Antrieb und Fahrwerk
- 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2011
Automotive
FH Südwestfalen
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Polnisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.