Navigation überspringen

Thomas Jarosch

Bis 2018, Graduate Student, GETRAG B.V. & Co. KG, Magna Powertrain
Abschluss: Master of Science, RWTH Aachen
Dormagen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Fahrzeugtechnik
Simulation
MatLab
Dymola
Belastbarkeit
strukturierte Arbeitsweise
Getriebe
Analytisches Denken
Antriebstechnik
SimulationX
MS Office
C++
Zuverlässigkeit
Simulink
Autodesk Inventor
NX Unigraphics
Getriebeformen
Doppelkupplungsgetriebe
Stufenlose Getriebe
Landmaschinen
Konstruktionstechnik
Pünktlichkeit
Vertrauenswürdigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Eigeninitiative
Kommunikation
Selbstständigkeit
Initiative
Mehrkörpersimulation
MKS
Projektmanagement
Koordination
Kundenbetreuung
Kundenkontakt
Reisebereitschaft
AutoCAD
Engineering
Deutsch
CAD
Projektplanung
Technisches Projektmanagement
Englische Sprache
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Erfahrung
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Technisches Verständnis
Kundenorientierung
Empathie
Neugier
Freundlichkeit
Fachkompetenz
Zielstrebigkeit
Schnelligkeit
Lernbereitschaft
Unternehmerisches Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Jarosch

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Okt. 2022

    Projektingenieur

    igus GmbH
  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2018 - Sep. 2022

    Projektmanager

    Lubas Maschinen GmbH

  • 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2018

    Graduate Student

    GETRAG B.V. & Co. KG, Magna Powertrain

    Anfertigung einer Masterarbeit: Dafür wurde mit Hilfe der Software SimulationX ein 1D-Mehrkörper-Simulationsmodell eines Doppelkupplungsgetriebes entwickelt, mit dessen Hilfe das Rasselverhalten dieses Getriebes abgebildet und analysiert werden kann. Das Modell wurde mit Hilfe von Prüfstandsversuchen validiert. Anschließend wurde noch eine analytische Methode entwickelt, damit verschiedene Doppelkupplungsgetriebe schnell analysiert werden können, um Aussagen über dasRasselverhalten treffen zu können.

  • 11 Jahre und 6 Monate, Juli 2006 - Dez. 2017

    Mitarbeiter Check-Out

    METRO Cash & Carry Deutschland GmbH

    Nebenjob an der Kasse und im Leergut: - Fakturieren der Ware - Kassieren - Annahme von Leergut und Erstellen von Gutschriften - Sortieren, Verladen und Rückgabe des Leerguts an Lieferanten - für Ordnung und Sauberkeit in der Abteilung sorgen

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2015 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung

    Unterstützung in der Lehrveranstaltung "Dynamik und Energieeffizienz in der Schwerlastantriebstechnik" - Vor- und Nachbereiten der Vorlesungen und Übungen - Erstellen von Vorlesungs- und Übungsfolien - Stellen von Übungsaufgaben - Unterstützung bei Praxisübungen - Aufbau von Prüfstandsversuchen

  • 6 Monate, Mai 2015 - Okt. 2015

    Hochschul-Praktikant

    ZF Friedrichshafen AG, Standort Friedrichshafen

    Hochschulpraktikum bei der ZF Friedrichshafen AG in Friedrichshafen: - Recherche zum aktuellen Stand der Elektrifizierung in der Landtechnik - Systematische Untersuchung von Gruppengetrieben - Analyse von Messdaten und Erstellen eines MATLAB-Skriptes zur automatisierten Auswertung - Aufbau eines dynamischen Modells in Dymola zur Verifikation eines Konzeptes für ein redundantes Stellsystem - Konzeptfindnung und methodische Analyse an einer Komponente eines Achswendegetriebes

  • 7 Monate, Okt. 2014 - Apr. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Maschinenelemente und Maschinengestaltung der RWTH Aachen

    Unterstützung bei einem Projekt aus der Industrie. Optimierung der Getriebesteuerung eines stufenlosen Getriebes für Landmaschinen. - Analyse der Getriebestruktur - Schwingungsanalyse des Getriebes - Analyse der bisherigen Getriebesteuerung

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    studentische Hilfskraft

    Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik der RWTH Aachen

    Betreuung der Lehrveranstaltung "Simulationstechnik im Maschinenbau" - Betreuung der Prasxiübung in der Lehrveranstaltung - Hilfestellungen beim Lösen der Übungsaufgaben am Computer mit den Programmen Dymola und MATLAB

Ausbildung von Thomas Jarosch

  • 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2018

    Allgemeiner Maschinenbau

    RWTH Aachen

    Simulation, Konstruktion

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z