
Thomas Kals
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Kals
- Bis heute 10 Monate, seit Okt. 2024
Geschäftsführer
HORIZON group
- Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Mai 2018
Mitglied im Gesamtvorstand
Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein e.V.
- 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2022 - Sep. 2024Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Vertriebsmanager New Energies Schleswig-Holstein & Hamburg
- 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2022Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Teamleiter New Energies (Standort Kiel)
Fachliche Führung des Teams New Energies - Entwicklung von Kundenstrategien - Akquisition von Zielkunden - Verantwortlich für die Vorbereitung, Umsetzung und Qualität von Kreditentscheidungen - Bonitäts- und Risikobeurteilungen - Analysierung von Marktentwicklungen
- 2 Jahre und 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2019Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Firmenkundenbetreuer Umwelttechnik (Standort Kiel)
Akquisition von Zielkunden in Schleswig-Holstein - Begleitung von (Projekt-) Finanzierungen - Kreditentscheidungen vorbereiten und umsetzen - Bonitäts- und Risikobeurteilungen - Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern sowie Verbänden
- 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Teamleiter Umwelttechnik (Standort Schwerin)
Fachliche Führung des Teams Umwelttechnik - Entwicklung von Kundenstrategien - Akquisition von Zielkunden - Verantwortlich für die Vorbereitung, Umsetzung und Qualität von Kreditentscheidungen - Bonitäts- und Risikobeurteilungen - Analysierung von Marktentwicklungen
- 1 Jahr und 7 Monate, März 2015 - Sep. 2016Deutsche Kreditbank AG (DKB)
Firmenkundenbetreuer Umwelttechnik (Standort Schwerin)
Akquisition von Zielkunden - Begleitung von (Projekt-) Finanzierungen - Kreditentscheidungen vorbereiten und umsetzen - Bonitäts- und Risikobeurteilungen - Zusammenarbeit mit externen Kooperationspartnern sowie Verbänden
- 1 Jahr und 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2015
Leiter Regionalbüro Düsseldorf
WES energy GmbH
Ausbau des Standortes Düsseldorf - Controlling und Weiterentwicklung bestehender Projekte - Entwicklung neuer Geschäftssegmente (u.a. polnischer Energiemarkt und Eigenstromverbrauchsmodelle) - Projektakquise von WEA-Standorten in Nordrhein Westfalen und Süddeutschland - Durchführung von Machbarkeitsstudien, Micrositings und Wirtschaftlichkeitsberechnungen - technische Due Diligence - Anfertigung von Baugenehmigungsanträgen - Vorträge und Präsentationen bei Kommunen und Veranstaltungen
- 2 Jahre und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2015
Projektingenieur
WES energy GmbH
Projektakquise von WEA-Standorten in Nordrhein Westfalen und Süddeutschland - Durchführung von Machbarkeitsstudien, Micrositings und Wirtschaftlichkeitsberechnungen - technische Due Diligence - Anfertigung von Baugenehmigungsanträgen - Vorträge und Präsentationen bei Kommunen und Veranstaltungen
- 5 Monate, Jan. 2012 - Mai 2012
Werkstudent in der Projektentwicklung
WES energy GmbH
Verfassung meiner Bachelorthesis "Analyse und Bewertung der Methode zur Bestimmung von Ausgleichsmaßnahmen für Windenergieanlagen in Schleswig Holstein"
- 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2011
Werkstudent
Energiekontor AG
- 6 Monate, Apr. 2011 - Sep. 2011
Praxissemester in der Projektentwicklung
WES energy GmbH
Mitarbeit im Rahmen meines Praxissemesters an den Projekten WP St. Michaelisdonn 5 & WP Barlt West. Verantwortlich für die Planung der Windparktelekommunikation und Mitarbeit bei der Planung und Realisierung der Kabeltrasse.
Ausbildung von Thomas Kals
- 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2014 - Okt. 2017
Umwelt- und Qualitätsmanagement
OSTFALIA Hochschule für angewandte Wissenschaften
Studienschwerpunkt: Umwelt- und Qualitätsmanagement // Masterthesis: Auswirkungen der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2017 auf die Vertriebsaktivitäten eines Kreditinstituts zur Finanzierung von Windenergieanlagen
- 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2008 - Juni 2012
Maritime Technologie
Hochschule Bremerhaven
Studienschwerpunkt: Windenergie- und Meerestechnik // Bachelorthesis: Analyse und Bewertung der aktuellen Methode zur Bestimmung von Ausgleichsmaßnahmen für Windenergieanlagen in Schleswig-Holstein
- Bis heute
Fachhochschulreife
Leo-Statz-Berufskolleg
Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Informationswirtschaft, Wirtschaftsinformatik;
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Gut
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.