
Dipl.-Ing. Thomas Karpenstein
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Karpenstein
o Planung und Aufbau OT-Security-Management o Planung einer Liniensteuerung mit SCADA-System o Retrofit einer Verpackungslinie
- 1 Jahr und 8 Monate, Feb. 2022 - Sep. 2023
Stabsstelle KI und Prozessautomatisierung
The Family Butchers
Aufbau eines Bereiches Künstliche Intelligenz. Forschungsprojekte: o Reduktion von Lastgangspitzen durch den Einsatz von KI o Optimierung einer Rohlings-Produktion durch die Analyse externer Einflussfaktoren o Laufzeitverlängerung einer AGV-Anlage, durch die frühzeitige Anomalie-Erkennung mit AI
- 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2022
Abteilungsleiter Prozessautomatisierung
The Family Butchers Nortrup GmbH & Co. KG
Schwerpunktprojekte: o Reengineering eines Produktionsbereiches parallel zur laufenden Produktion o Laufzeitverlängerung einer AGV-Anlage, durch technische Überholung der FTF o Migration der Steuerungstechnik von Rauchkammern und Paternosteranlagen
- 2 Jahre und 10 Monate, Juli 2016 - Apr. 2019H. Kemper GmbH & Co. KG
Senior Projektingenieur, Prozessautomatisierung
o Planung und Optimierung von Anlagenstrukturen o Einführung einer DECT-Telefonanlage mit Lokalisierung und Personenalarm o Aufbau und Datenpflege im MESSDAS-Energiemanagementsystem o Laufzeitverlängerung einer AGV-Anlage, durch Optimierung der Anlagentechnik und Einbindung neuer Übergabestationen o Aufbau und Leitung einer Abteilung zur Pflege und Aufrechterhaltung von Automatisierungs- und MES-Standards. Die Abteilung arbeitet werksübergreifend und gewährleistet die Verfügbarkeit der Anlagentechnik.
- 4 Jahre und 4 Monate, März 2012 - Juni 2016H. Kemper GmbH & Co. KG
Projektingenieur, Prozessautomatisierung
In dieser Position war ich zuständig für das Anlaufmanagement im Werk BrüKo, Die Umsetzung wurde mit dem Felten-MES-System realisiert. Da der Quellcode nicht übergeben wurde und die Planung auf dem SAP-Standard beruhte, stiegen in diesem Werk die Test und Spezifikationsaufwände eklatant. Über einen KVP haben wir das Werk mit TPM-Methoden permanent weiter entwickelt.
o Definition der Kemper-Standards-Technik o Auswahl von Anlagenlieferanten o Strukturelle Planung der Anlagen und Vernetzung nach den aktuellen IOT-Richtlinien o Vernetzung aller Anlagen und Gewerke zu einer homogenen Einheit o Planung der Automatisierung mit SAP MII und EWM
o Aufbau einzelner Verpackungsanlagen mit MES-Anbindung an SAP R/3 o Austausch einer AGV-Anlage für autonomes Fahren mit MFR o Anbindung der Produktions- und Lagerprozesse eines Werkes an das ERP (SAP R/3) o Abbildung des Warenflusses in der Standard-Chargenverfolgung (mb56)
In dieser Position war ich zuständig für das Anlaufmanagement im Werk Kleine Heide, Mit einem kleinen Team haben wir die Anlagen sukzessive optimiert und die Leistung weiter ausgebaut.
Planung und Implementierung eines Produktions-Leitsystems mit Lagerleitrechner. Ich habe in diesem Projekt als Programmierer begonnen und nach einem halben Jahr den Teilbereich der Lagerautomatisierung geleitet. Die Fa. Kemper hat ein Rohwurstwerk "auf der grünen Wiese" gebaut. Für dieses Werk wurde ein bestehendes Standardsystem angepasst. In der finalen Stufe wurden alle Anlagenteile mit einem Leitsystem (Soll- und Ist-Werte) verbunden.
Ausbildung von Thomas Karpenstein
- 4 Jahre und 4 Monate, März 1991 - Juni 1995
Elektrotechnik
FH Wilhelmshaven
Nachrichtentechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Englisch
Fließend
Französisch
Grundlagen
XING Mitglieder mit ähnlichen Profilangaben
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.