Thomas Ketelhut

Finance with business sense!

Bis 2024, CFO a.i., Variosystems AG
Ermatingen, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

CFO
Maschinenbau
Private Equity
Controlling
Kaufmännische Leitung
Schweiz
Frankreich
Prozessoptimierung
interdisziplinär
High-Tech
Projektcontrolling
Produktcontrolling
Target Costing
Komplexitätsmanagement
Strategie
Business Development
Projektmanagement
Restrukturierung
Riskmanagement
Transferpreise
Kundenfinanzierung
M&A
Unternehmensbewertung
Konzern-Controlling
Konsolidierung
IFRS
HGB
SAP FI/CO
SAP Business Warehouse
Digitalisierung
KMU
Buy and Build
Liquiditätsmanagement
Interim Management
Variantenmanagement
Performance Measurement
International Business
Working Capital Management
Leadership
Team-Entwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Ketelhut

  • Bis heute 1 Jahr und 8 Monate, seit Dez. 2023

    CFO / Interim CFO / Finance Interim / Finance Transformation

    Trevala GmbH

  • 9 Monate, März 2024 - Nov. 2024

    CFO a.i.

    Variosystems AG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2021 - Nov. 2023

    CFO

    Photonics Systems Group

  • 2 Jahre und 10 Monate, Dez. 2018 - Sep. 2021

    CFO Group

    Lakesight Technologies Holding GmbH

    Geschäftssteuerung der Machine Vision Gruppe innerhalb des TKH Konzerns mit 6 Firmen (Lakesight + 2) in Deutschland und Italien und deren internationale Vertriebsgesellschaften Betreuung von M&A Projekten bis zur vollständigen Integration in die Gruppe. Verantwortung für HR und IT Working Capital Management, Legal und Tax, Transferpreisdokumentation IFRS und HGB

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2018

    CFO Gallus Group

    Gallus Ferd. Rüesch AG

    Verantwortung für Finanzen, Controlling und IT der gesamten Gruppe Integration der Gallus Gruppe in den Heidelberg Konzern inkl. gesellschaftsrechtliche Neuordnung (M&A) Treasury, Währungssicherung, Kundenfinanzierung, Unternehmensfinanzierung, Working Capital Management Transfer Pricing, Risk Management IFRS und Schweizer OR Stiftungsrat Gallus Pensionskasse

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2011 - März 2015

    Directeur Administratif & Financier

    Heidelberg France SAS

    Verantwortung für Finanzen & Controlling, Administration, HR und IT für alle Vertriebs- und After Sales Aktivitäten von Heidelberger Druckmaschinen in Frankreich, inkl. Kundenfinanzierungen (Leasing) Finanzielle Steuerung einer Restrukturierung (PSE) zur Anpassung der Unternehmung an die Marktveränderungen Signifikante Reduktion des Net Working Capital Transferpreisdokumentation IFRS und französisches Handelsrecht Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerbehörden, Rechtsanwälte und Banken

  • 3 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2011

    Senior Finance Officer Vertriebsregion

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Finanzen und Controlling einer Vertriebsregion mit Konzerntöchtern und unabhängigen Händlern Diverse Restrukturierungen und gesellschaftsrechtliche Neuordnung (M&A) Konzernprojekt Logistikkostenreduzierung

  • 4 Jahre und 4 Monate, Apr. 2004 - Juli 2008

    Leiter Controlling

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Verschiedene Führungsaufgaben im Produkt- und Projektcontrolling über die gesamte Prozesskette von der Entwicklung bis zum Verkauf und Service. Zuletzt als Leiter Business Controlling Gruppe. Aufbau und Integration des Controllings für den Produktionsstandort in China Konzerncontrolling, inkl. Vorlagenerstellung für die verschiedenen Gremien Betreuung einer Dissertation und Einführung einer Methodik zur kostenbasierten Variantenbewertung in der Entwicklungsphase. Ziel Komplexitätsreduktion!

  • 2 Jahre und 11 Monate, Mai 2001 - März 2004

    Leiter Internes Rechnungswesen

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Verantwortung für den internen Monatsabschluss aller dt. Standorte Erste Shared Service Aktivitäten Kaufmännische Betreuung internationaler SAP-Einführungen Einführung SAP-Business Warehouse im Controlling

  • 7 Jahre, Mai 1994 - Apr. 2001

    Produktcontrolling, ab 1997 als Teamleiter

    Heidelberger Druckmaschinen AG

    Berufseinstieg Produktionscontrolling, nach drei Jahren erste Führungsaufgabe als Produktcontroller einer Maschinenreihe Teilprojektleitung Einführung SAP R/3 CO-CCA Einführung einer Methodik zur Entwicklungsbegleitenden Kalkulation

Ausbildung von Thomas Ketelhut

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1987 - Dez. 1993

    Wirtschaftsingenieur/Maschinenbau

    TU Darmstadt

    Vertiefungsrichtungen: Höhere Konstruktionslehre und Controlling

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z