
Thomas Kübel
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Kübel
- Bis heute 7 Jahre und 7 Monate, seit Jan. 2018AUDI AG
Fachprojektleiter neue Grundlackstraße Werk Neckarsulm
- Bis heute 12 Jahre und 1 Monat, seit Juli 2013AUDI AG
Fertigungsplanung / Anlagenplanung Korrosionsschutz
Fertigung- und Anlagenplanung im Korossionsschutz für die Bereiche VBH, KTL, VE- und Abwasseranlagen Entwicklung und Integration von übergeordneten und fahzeugspezifischen Betriebsmitteln. Typintegration neuer Fahrzeugprojekte und Prototypen in den Lackierereiprozess
- 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 2014 - Jan. 2018AUDI AG
Fachprojektleiter Lackiererei Audi Q5 - Werk Changchun, China
Fachprojektleiter für die Module VBH / KTL, Medienversorgung und VE-Wasseranlage. Neue Lackiererei für Audi Q5 am Standort Changchun FAW-VW - China
- 2 Jahre und 4 Monate, Apr. 2011 - Juli 2013
Entwicklungsingenieur, F+E
enymotion GmbH
Komponentenverantwortlicher Gasprozesstechnik (Reformer) im Bereich Brennstoffzellentechnologie, Projektleitung Labor - und Produktionserweiterung
- 9 Monate, Aug. 2010 - Apr. 2011
Bachelorthesis
EnBW Kraftwerke AG
CO2 – Abscheidung im Steinkohlekraftwerk Heilbronn
- 7 Monate, Aug. 2009 - Feb. 2010
Praxissemester
Tsinghua Universität Beijing, China
Betreung einer Labor-Pyrolyseanlage am Forschungszentrum für Thermodynamik an der Tsinghua Universtät Beijing, China
- 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2005
Metallfacharbeiter Qualitätslabor
KS Kolbenschmidt
Durchführung von zerstörenden und zerstörungsfreien Werkstoffprüfverfahren Schadensfallanalysen Abnahmegeschäft und Erstellung von Prüfzeugnissen im Bereich Groß- und Schiffskolben.
Ausbildung von Thomas Kübel
- 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2012 - Okt. 2014
Wirtschaftsingenieurwesen
Willhelm Büchner Hochschule
Masterthesis: Start-Up im Nebenerwerb - Kritische Erfolgsfaktoren ISBN-10: 3639722493 ISBN-13: 978-3639722499
- 4 Jahre und 8 Monate, Sep. 2006 - Apr. 2011
Verfahrens- und Umwelttechnik
FH Heilbronn
Thermische, mechanische, physikalisch-chemische Verfahrenstechnik, chemische Reaktionstechnik, Simulation und Modellbildung.
- 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2001 - Sep. 2004
Kolbenschmidt AG , Neckarsulm
Ausbildung zum Industriemechniker Fachrichtung Prodkutionstechnik
Sprachen
Deutsch
Muttersprache
Chinesisch
Grundlagen
Japanisch
Grundlagen
Englisch
Fließend
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.