Thomas Lauterbach

Angestellt, Requirements Engineer and Systems Engineer Radar Systems, Continental A. D. C. Systems GmbH
Lindau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teambereitschaft
Engagement und Zuverlässigkeit bei maximaler Effek
sicherer Umgang mit modernen SW-Tools (Doors
Office
etc.).

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Lauterbach

  • Bis heute 10 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2015

    Requirements Engineer and Systems Engineer Radar Systems

    Continental A. D. C. Systems GmbH

  • 1 Jahr, Apr. 2014 - März 2015

    Requirements Engineer Radar Systems bei Continental A. D. C. Systems GmbH

    DaVinci Engineering GmbH

  • 5 Monate, Nov. 2013 - März 2014

    Requirements Engineer Cluster Instruments bei Magneti Marelli

    Da Vinci Engineering GmbH
  • 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2013

    Requirements Engineer Radar Systems bei Continental A. D. C. Systems GmbH

    Brunel GmbH, Ingenieurdienstleister

  • 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2012 - Apr. 2013

    System-Ingenieur HMI-Spezifikation Kombi-Instrumente bei Magneti Marelli

    Brunel GmbH, Ingenieurdienstleister

    Verantwortlich für HMI-und BAP-System-Requirements (DOORS), Pflege und Update sowie Analyse der im Zielsystem zu verwendenen Grafiken und Animationen. ++ Erstellen von Doors-Modulen ++ Analyse und Durchsprache mit Kunde und Entwicklung ++ Klärung offener Punkte ++ Analyse des BAP-Protokolls und Durchsprache mit der SW-Entwicklung ++ Erstellen von Baselines für die geplanten SW-Releases in DOORS ++ Erstellen von Delta-Dokumenten aus den Updates der Kunden- Requirements ++ ...

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 2010 - Dez. 2011

    Arbeit suchend

    Privat

  • 1 Jahr, Juli 2009 - Juni 2010

    Angestellter

    Mypegasus

  • 6 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2009

    Technischer Redakteur

    Harman Becker, Filderstadt

    Entwicklung von Bedienkonzepten (PCM 3) in Microsoft-Visio, Abstimmung mit dem Kunden und den internen Fachbereichen (SW-E, Design, Qualitätssicherung) und Ausarbeiten der Spezifikation. Schwerpunkte: Telefon, Bluetooth, Navigation, DVD, IPod; Analyse von MOST- und HMI-Spezifikationen auf technische Umsetzbarkeit und interne Konsistenz (W221); Sicherung der SW-Qualität durch Verifikation von Kundentickets mit dem Kunden und Überprüfung der SW (W221MOPF und PCM 3)

  • 10 Jahre und 8 Monate, Feb. 1992 - Sep. 2002

    Technischer Redakteur

    Technologietransferzentrum TZKom GmbH, Stuttgart

    4. PROJEKT: Harman Becker: Pflichtenheft Audi D3, HMI-Spezifikation für Porsche PCM 2 ----- 3. PROJEKT: Alcatel: Bedienhandbücher für Video-On-Demand-Netz auf Basis HPOpenView ----- 2. PROJEKT: Hirschmann: Bedienungsanleitung für Netzwerkkomponenten Token Ring ----- 1. PROJEKT: Alcatel: Bedienungsanleitungen und Handbücher für PCM30-Komponenten (Telefontechnik)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 1985 - Feb. 1988

    Montagearbeiter

    Hirschmann, Esslingen

Ausbildung von Thomas Lauterbach

  • 4 Jahre und 5 Monate, März 1988 - Juli 1992

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule für Technik Esslingen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z