Thomas Manicke

Angestellt, Projektingenieur, Umweltplanung Dr. Klimsa
Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftsmanagement
Wissenschaftskommunikation
Schnittstellenmanagement
Innovative Lösungen
Strategieberatung
Projektmanagement
Prozessoptimierung
Akquisition von Drittmitteln
Internationales Projektmanagement
Interdisziplinäre Forschung
interdisziplinäres Denken
interdisziplinäre Arbeitsweise
Physik
Datenanalyse
Datenaufbereitung
Experimentalphysik
Promotion
Hochschul-Lehrtätigkeit
Tutor
Betreuung von Studenten
Forschung und Entwicklung
Materialwissenschaften
Reinraumtechnik
Neutronen
Neutronenoptiken
Großforschungsanlagen
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Manicke

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Feb. 2020

    Projektingenieur

    Umweltplanung Dr. Klimsa

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Jan. 2018

    Wissenschaftsmanagement und Abschluss Dissertation

    Freie Universität Berlin

    - Fertigstellung der Dissertation an der FU Berlin über die Anwendung von Neutronenoptiken an Großforschungsanlagen (z.B. an der ESS in Lund/Schweden) - Angebot von Dienstleistungen im Bereich des Wissenschaftsmanagements: Schnittstellenmanagement im Bereich von Forschung, Industrie und Lehre; Drittmittelakquise und Unterstützung bei der Konzepterstellung von Prototypen

  • 3 Jahre und 11 Monate, Jan. 2014 - Nov. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH

    Thema der Doktorarbeit: “Einsatz von Linsen und Energieanalysatoren in der Neutronenstreuung“

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2012 - Dez. 2013

    Physiker

    DSR Ingenieurgesellschaft GmbH

    Radiologie radioaktiver Abfälle am Standort E.ON Kernkraftwerk Stade

  • 6 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2012

    Studentische Nebentätigkeiten

    Universität Potsdam

    - Mitglied des Fachschaftsrats Mathe/Physik (u.a. Betreuung der Erstsemester) - Mitglied im Institutsrat Physik (Umsetzung des Bolognaprozesses) - Organisator der Tutorien am Institut

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2007 - Sep. 2011

    Studentische Hilfskraft

    U Potsdam, Institut für Physik, AG "Physik weicher Materie" (Prof. D. Neher)

    Probenpräparation, Vermessungen und Auswertungen von OLEDs in verschiedenen opto-elektronischen Verfahren

  • 3 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1998

    Chemikant

    BASF Schwarzheide GmbH

    Ausbildung und anschließende Anstellung als Chemikanten

Ausbildung von Thomas Manicke

  • 3 Jahre und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2019

    Experimentalphysik

    Freie Universität Berlin

    Neutronenoptik, Neutronenfokussierung, Energieanalyse, Gravitationkompensation

  • 8 Jahre, Okt. 2004 - Sep. 2012

    Experimentalphysik

    Universität Potsdam

    Organische Halbleiter, OLED, OMaR-Effekt

  • 3 Jahre, Aug. 1995 - Juli 1998

    Chemikant

    BASF

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z