
Dipl.-Ing. Thomas Mark
Suchst Du einen anderen Thomas Mark?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Mark
- Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit März 2022ZF Group
Senior Manager Digital Workplace - Unified Communication
Globale Verantwortung für die Unified Communication (UC)- und Contact Center (CC)-Systeme von ZF. Globaler Rollout von Microsoft Teams Phone System.
- 2 Jahre und 10 Monate, Mai 2019 - Feb. 2022ZF Group
Senior Manager Digital Workplace Services - Unified Communication
Globale Verantwortung für die Unified Communication (UC)- und Contact Center (CC)-Systeme von ZF. Einführung von Microsoft Teams als zukünftige Kommunikations- und Kollaborationsplattform. Entwicklung des globalen UC-Teams vom Vor-Ort-Betrieb zum Cloud-basierten Betrieb.
- 1 Jahr und 4 Monate, Jan. 2018 - Apr. 2019ZF Group
Senior Manager Application Platforms - Unified Communication
Globale Verantwortung für die Unified Communication (UC)- und Contact Center (CC)-Systeme von ZF.
Globale Verantwortung für die Unified Communication Systeme von ZF und deren Betrieb in der Region EMEA. Strategieentwicklung und Design von Systemlösungen basierend auf unternehmensspezifischen Anforderungen und Marktentwicklungen. Definition und Implementierung von Unternehmensstandards für Unified Communication. Globaler Rollout einer Unified Communication Lösung auf Basis von Microsoft Skype for Business.
- 5 Jahre und 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2011ZF Group
Fachkoordinator Local Area Networks (LAN) und Telekommunikation (TK)
Strategieentwicklung und -umsetzung in den Fachbereichen LAN und TK. Konzeption von Systemlösungen auf Basis der unternehmensspezifischen Anforderungen Definition von Corporate Standards für den Fachbereich. Weiterentwicklung der Fachbereiche Sicherstellung des Netz- und TK-Betriebs und der Systemsicherheit Wirtschaftsplanung für die Fachbereiche Mitarbeiterführung und -entwicklung
Administration und Betrieb von Telefonsystemen Workstream-Lead im Rahmen des WAN-Redesign-Projekts für die Zusammenschaltung von Telefonanlagen. Koordination und Harmonisierung der Aktivitäten zur Weiterentwicklung der ZF-Telefonsysteme in Deutschland.
Entwicklung von ISP-Mikrocontroller-Baugruppen zur Überwachung von Sonarsystemen. Inbetriebnahme, Test und Betreuung der Baugruppen bis zur Serienreife. Entwurf und Implementierung von Systemsoftware in C und Assembler. Entwurf, VDHL-Realisierung, Synthese und Implementierung von FPGA-Bausteinen. Portierung eines bestehenden Echtzeitbetriebssystems auf die neue Hardwareplattform und Entwicklung von Hardwaretreibern. Betreuung der Softwarekomponenten bis zur Produktionsreife. Erstellung von Dokumentationen
Zentrale Forschung und Vorausentwicklung EU-Forschungsprogramm ACTS: Projekt WAND (Wireless ATM Network Demonstrator) Entwicklung, Realisierung und Vervielfältigung eines OFDM-basierten Basisbandsenders Einbindung, Test und Inbetriebnahme des WAND-Demonstrators Entwicklung eines Software-Moduls (C++) zur Darstellung von Multimedia-Sequenzen in einer Browser-Umgebung.
Ausbildung von Thomas Mark
- 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 1991 - Sep. 1995
Elektrotechnik
Hochschule Osnabrück
Fachgebiet Nachrichtentechnik
Sprachen
Deutsch
-
Englisch
-
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.