Navigation überspringen

Thomas Markmann

Angestellt, Konstruktionsingenieur, Miele & Cie. KG
Abschluss: M. Sc., Ruhr-Universität Bochum
Leopoldshöhe, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Interdisziplinäre Projekterfahrung
Analytische Denkweise
Eigeninitiative
Teamgeist
Begeisterungsfähigkeit
Belastbarkeit
Vielseitigkeit
Kreativität
Innovationskraft
Hilfsbereitschaft
Soziales Engagement
Interkulturelle Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Fremdsprachen
Nachhaltigkeit
Energietechnik
Erneuerbare Energien
Redox-Flow-Batterien
Ökobilanzierung
Microsoft Office
Siemens NX
Catia V5
Wirbelschicht-Kaffeeröster
Englische Sprache
Forschung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Markmann

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2021

    Konstruktionsingenieur

    Miele & Cie. KG

  • 6 Monate, Juli 2020 - Dez. 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Forschung und Entwicklung im Bereich "Elektrochemische Energiespeicher"

  • 1 Jahr, Juli 2019 - Juni 2020

    Masterand und wissenschaftliche Hilfskraft

    Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT

    Mitarbeit im Bereich "Elektrochemische Energiespeicher"

  • 3 Monate, Jan. 2018 - März 2018

    Freiwilliger Hochschulpraktikant

    Miele & Cie. KG, Gütersloh

    Einsatz im Bereich Konstruktion und Entwicklung mit folgenden Aufgaben: Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Messungen mit NI DIAdem; Erarbeitung und Standardisierung eines neuartigen Testablaufs; Mitwirken an einem interdisziplinären Entwicklungsprojekt; Aufarbeitung und Präsentation von Ergebnissen in Englisch für Entwicklungspartner

  • 4 Monate, Okt. 2017 - Jan. 2018

    Hochschulpraktikant

    Miele & Cie. KG, Werk Lehrte

    Interdisziplinäre Projektarbeit mit folgenden Schwerpunkten: Recherche zu Optimierungspotenzialen gewerblicher Wäschetrocknung; Inbetriebsetzung und Erweiterung des Labortrockners; Konstruktion von Bauteilen mit CAD; Anfertigung und Realisierung von elektrischen Schaltplänen; Einrichtung einer Messumgebung mit NI DIAdem und Strukturierung von Messreihen; Auswertung und Präsentation von Messergebnissen

  • 2 Monate, Juni 2011 - Juli 2011

    Hochschulpraktikant

    Gerhard Koch Maschinenfabrik

    Grundpraktikum für das Maschinenbaustudium mit folgenden Schwerpunkten: Spanende Fertigungsverfahren; Umformende Fertigungsverfahren: Thermische Füge- und Trennverfahren; Fertigungs-, Prüf- und Montageverfahren im Fertigungsprozess

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Freiwilliges Soziales Jahr

    v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

    Mitarbeit in der "Kava", einer Tageseinrichtung für wohnungslose und alkoholkranke Menschen, mit folgenden Schwerpunkten: Verkauf von Getränken- und Speisen; Vor- und Nachbereitung des Thekenbereichs; haustechnische Tätigkeiten; Besorgungen und Unterstüzung bei Möbeltransporten; Teilnahme an 20 Seminartagen zu diversen Themenkomplexen aus dem Bereich "Soziale Arbeit"

Ausbildung von Thomas Markmann

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2018 - Juni 2020

    Maschinenbau, M. Sc.

    Ruhr-Universität Bochum

    Energie- und Verfahrenstechnik

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2018

    Maschinenbau, B. Sc.

    Ruhr-Universität Bochum

    Energie- und Verfahrenstechnik

  • 9 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2010

    Allgemeine Hochschulreife

    Gymnasium Heepen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Japanisch

    Grundlagen

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z