Navigation überspringen

Dr. Thomas Mertes

Angestellt, Senior Software Engineer, Valida Holding AG
Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Softwareentwicklung mit C++ oder Java unter Window
Eclipse
Embarcadero/Borland
Emacs
g++
gdb
Valgrind. Sonstiges Knowhow: Sockets
HTTP
HTML
CSS
CGI
Servlets
JSP
SOAP
UML
XML
STL
Boost
JNI
edifact
X11
OpenGL
OpenSSL
Oracle
SQL
Embedded SQL
SQLite
MySQL
PL/SQL
C
Pascal
Perl
Javascript
PHP
Android. Erfinder der erweiterbaren Programmierspr

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Mertes

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2017

    Senior Software Engineer

    Valida Holding AG

    Design, Entwicklung und Fehlerbehebung von Client und Server zur Verwaltung der Leistungsberechtigten und Anwartschaftsberechtigten der Pensionsvorsorge. Eclipse (Oxygen, Photon, 2018-09), Eclipse RCP, SWT, Java 8, Spring, Spring Boot, Hibernate, MS-SQL, Rest, JSON, Maven, JUnit, Git, Jenkins, XML, Jira, Scrum

  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Senior Developer

    INFINICA

    Entwicklung eines Fehlermanagement Moduls, einer Publish Funktionalität, einer Internationalisierung und einer generische Chart Erzeugung für den Template Designer, Dokumentation, Fehlerbehebung., Java, Eclipse, Mercurial, JUnit, Apache FOP, JFreeChart, Jira, Scrum.

  • 8 Monate, Aug. 2014 - März 2015

    Senior Developer

    ABIX GmbH

    Entwicklung von Wizards und Launch Configurations um für die Prozessoren der Kunden Debugging unter Eclipse zu ermöglichen. Java, TCF, Sockets, Git, Jira, Scrum.

  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    Head of Development

    visionar augmented reality

    Coordination of the development team.

  • 6 Monate, Juli 2013 - Dez. 2013

    Senior Developer

    Cards & Systems EDV- Dienstleistungs GmbH

    Development of a payment module. Java, Struts2, Tomcat, etc.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2011 - Juni 2013

    Designer / Architekt

    Siemens Enterprise Communications

    Performanceanalysen (TCP/IP, OpenSSL, SQLite), Konzeptfindung (Alternativen: Proxies mit zentralem Server, Lastverteilung über mehrere Server), Pflichtenhefterstellung, Aufwandsabschätzung, Fehlerbehebungen am CLA V1

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2011

    Projektleiter, Designer, Entwickler

    Open Source Projekt: Seed7

    Compilererweiterungen um Source Level Debugging mit verschiedenen Debuggern und Entwicklungssystemen zu unterstützen, Compilererweiterungen um Closure-Parametern zu ermöglichen, Portierung von Seed7 auf die Android Platform.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 2008 - Juli 2010

    Designer, Entwickler, Gruppenleitung

    Schrack Seconet AG

    Programmentwicklung: ServiceMonitor zum Anzeigen der von Brandmeldezentralen gesendeten und empfangenen Datentelegrammen. ServiceAssistant zum Abfragen des Zustandes einer Brandmeldezentrale, Software zur Erstellung einer Projektdokumentation. Weiterentwicklung des Programms zur Projektierung von Brandmeldezentralen. Leitungsaufgaben

  • 2 Jahre und 3 Monate, Jan. 2006 - März 2008

    Designer, Entwickler

    Generali Vis Informatik GmbH.

    Erstellen einer C++ Schnittstelle für eine zugekaufte Modellierungsbibliothek, Serialisierung und Deserialisierung von Klassen mit XML. Es wurde ein Design mit C++ Server und Java Clients verwendet. Der Datenaustausch erfolgte mit Soap.

  • 6 Monate, Juli 2005 - Dez. 2005

    Designer, Entwickler

    Plot

    Analyse, Design, Entwicklung, Dokumentation und Fehlerbehebung.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2000 - Juni 2005

    Designer, Entwickler

    T-Mobile

    Mitwirkung bei zahlreichen Projekten im Zusammenhang mit der Rechnungserstellung (z.B. Euro-Umstellung, Mobile number portability, Relax). Erstellung von Pflichtenheften, Detailentwürfen, Durchführung der Implementierung und Modultest

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juni 1998 - Sep. 2000

    Team Leader

    Amdocs

    Fehlermanagement mit Lotus Notes, verifizieren und weiterleiten von gemeldeten Fehlern an die entsprechenden Entwickler, zuständig für das System zur Verteilung von Kundenbriefen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 1997 - Apr. 1998

    Entwickler

    Alcatel

    Schreiben von PAMELA Regeln, durch welche die Entscheidungen der in CHILL geschriebenen Funktionen überprüft werden. Schreiben von Tests zur Überprüfung der Schrankensteuerung.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Feb. 1995 - März 1997

    Designer, Entwickler

    Siemens

    Entwicklung einer variablen Schnittstellenumsetzung, eines Datenbankmoduls und Mitarbeit an einem Projekt mit Chipkartenterminals.

  • 4 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1994

    Prokurist, Designer, Entwickler

    Technische Computer Systeme Süssen GesmbH.

    Entwicklung eines Moduls zur Verwendung langer Dateinamen unter DOS, einer interaktiven Hilfefunktion und eines Programms zur Verwaltung elektrischer Verbindungsnetze. Ab Herbst 1993 Leitung der Projektgruppe zur Erstellung eines Nachfolgeproduktes für PROMIS-E.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Juni 1988 - Juli 1990

    Analytiker

    Control Data

    Programmentwicklung und -portierung, Abhaltung von Unix-Kursen, Kundenbetreuung, Durchführung von Benchmarks,, Portierung eines Elektro-CAD-Programms, Programm zum Zeichnen von Hochspannungsmasten, Plottertreiber für Geräte verschiedener Hersteller und ein Programm zur Unterstützung von Bildschirmmasken

Ausbildung von Thomas Mertes

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 1984 - März 1986

    Informatik

    Technische Universität Wien

    Definition einer erweiterbaren höheren Programmiersprache

  • 3 Jahre und 10 Monate, Sep. 1980 - Juni 1984

    Informatik

    Technische Universität Wien

    Entwurf einer erweiterbaren höheren Programmiersprache

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z