
Mag. Thomas Mühl
Suchst Du einen anderen Thomas Mühl?
Fähigkeiten und Kenntnisse
Werdegang
Berufserfahrung von Thomas Mühl
- Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit Apr. 2018
Verantwortungsvolle Managementposition mit P&L
Baumaterialien / Industrie / Energie
P&L-Verantwortung für Business Line (inkl. Produktionsplattform mit 3 Werken) sowie Vertriebsregion in Europa (6 Länder); Leitung Technical Center (R&D, Qualitätsmanagement, Health&Safety).
- Führung des Technical Centers mit den Teilbereichen R&D, Health&Safety, Qualitätsmanagement. - Erstellung und Implementierung R&D-Roadmap Schiedel (3 Jahre rollierend), Koordinierung Innovationsprojekte national/international. - Koordinierung und Monitoring der Aktivitäten im Qualitätsmanagement der Gruppe. - Health&Safety: Festlegung und Monitoring der jährlichen, gruppenweiten H&S Ziele und Aktivitäten (inkl. Budgetierung).
- Strategische und operative Planung und Umsetzung, P&L Verantwortung. - Jährliche Budgetverhandlungen mit lokalen Verkaufsteams, Festlegung von Jahreszielen, monatliche Nachverfolgung. - Jährliche Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten (~1,2 Mio. EUR) zur Sicherstellung der kontinuierlichen - Effizienzsteigerung in der Produktion. - Sicherstellung und Verbesserung der Supply-Chain Prozesse zu den ca. 20 Länderorganisationen.
- Jährliche Budgeterstellung inkl. Zielvorgaben und monatlichem Review. - Vereinbarung und Monitoring der Umsetzung von strategischen Projekten. - Mentoring/Coaching/Führung der verantwortlichen Landes-CEOs sowie Support durch Sicherstellung interner Ressourcen.
- Aufbau des strategischen Entwicklungsfelds Dachdämmung im Konzern. - Erarbeitung der konzernweiten Roof-Insulation Strategie (Unterstützung: Bain & Company); erfolgreiche Entscheidungsvorlage im Konzernvorstand. - Jährliche Budgetierung auf Basis Zielvereinbarungen mit den Ländern, monatliches Reporting an CEO. - Durchführung M&A-Projekt (Unterstützung: Ferber & Co), inkl. Erstellung Long-List, Ansprache Short-List, Erstellung Business Cases.
Aufbau und Professionalisierung der Aktivitäten im Bereich Lobbying und Normung; Koordinierung der lokalen und europaweiten Aktivitäten; Etablierung von Schiedel als Know-How-Träger in europäischen Institutionen; Projektmanager einer strategischen Produktentwicklung im Bereich Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
- 2 Jahre und 9 Monate, Jan. 2004 - Sep. 2006
Referent Umweltrecht
Fachverband Maschinen&Metallwarenindustrie, WIrtschaftskammer Österreich
Interessensvertretung auf nationaler und europäischer Ebene; fachverbGeschäftsführung von fachverbandseigenen Branchenvereinen (Oberflächentechnik, Kunststoffmaschinen, Abwassertechnik), teilweise mit Akkreditierung.
- 3 Monate, Jan. 2003 - März 2003
Volontär
Aussenhandelsstelle Hongkong
Aussenhandelsstelle in Hongkong; Unterstützung österreichischer Exportfirmen.
Ausbildung von Thomas Mühl
- 2010 - 2011
Leadership-Programm
Ashridge Business School
- 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2007
Internationaler Wirtschaftsingenieur
Fachhochschule Technikum Wien
Diplomarbeit "Feinstaubfiler".
- 5 Monate, Aug. 2002 - Dez. 2002
Betriebswirtschaft/ Business Studies
University of Warwick
Auslandssemester
- 6 Jahre und 4 Monate, Sep. 1997 - Dez. 2003
BWL
Wirtschaftuniversität Wien
Wirtschaftsinformatik; Projektmanagement; Klein- und Mittelbetriebe. Leistungsstipendium für 2. Abschnitt.
- 4 Jahre und 10 Monate, Sep. 1991 - Juni 1996
Maschinenbau-Betriebstechnik
HTL TGM Wien 20
Sprachen
Englisch
Fließend
Ungarisch
Grundlagen
XING – Das Jobs-Netzwerk
Über eine Million Jobs
Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.
Persönliche Job-Angebote
Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.
22 Mio. Mitglieder
Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.
Kostenlos profitieren
Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.