Navigation überspringen

Dr. Thomas Netsch

Angestellt, Group Vice President Industrial Filtration, Hengst SE
Ludwigsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsleitung
Business Development
Strategieentwicklung
Mergers & Acquisitions
Vertriebsleitung
Produktmanagement
Filtration
Industrie
Change Management

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Netsch

  • Bis heute 6 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2018

    Group Vice President Industrial Filtration

    Hengst SE

    Weltweite Geschäftsverantwortung für das Industriegeschäft der Hengst Gruppe.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2017 - Aug. 2018

    Vice President Industriefiltration Original Equipment

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Verantwortung OE-Vertrieb DACH und weitere Direktmärkte in den Branchen - Bau- und Landmaschinen, Kompressoren und Vakuum, Werkzeugmaschinen, Motoren, Marine, PowerGen, Sonderfahrzeuge, Railway, Defense. • P&L, Business Development, Applikations-Entwicklung, Change Management. • Funktionsverantwortung für Vertrieb, Projekt- und Produktmanagement, Applications Engineering, Technische Planung • Weltweite Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Branchenstrategieen

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2014 - Dez. 2016

    Vice President Business Segment 'Industrie & Energie'

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Globale Geschäftsverantwortung für das Business Segment 'Industrie & Energie' mit den Branchen - Kompressor u. Vakuum, Werkzeugmaschinen, Motoren, Marine, PowerGen, Sonderfahrzeuge, Railway, Defense • P&L, Business Development, Strategie, Diverifizierung • Funktionsverantwortung für Vertrieb, Projekt- u. Produktmanagement, Applications Engineering • Entwicklung u. Umsetzung von Vertriebsansätzen u. Geschäftsmodellen • Operative u. strat. Planung, Alignment u. Business Reviews mit Tochtergesellschaften

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2013

    Vice President Geschäftsfeld ‘Industrie & Sonderanwendungen’

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Globale Geschäftsverantwortung für das Business Segment 'Industrie & Sonderanwendungen' mit den Branchen - Werkzeugmaschinen, Motoren, Marine, PowerGen, Sonderfahrzeuge, Railway, Defense. • P&L, Business Development, Strategie, Globalisierung • Funktionsverantwortung für Vertrieb, Projekt- u. Produktmanagement, Applications Engineering • Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsansätzen u. Geschäftsmodellen • Operative u. strat. Planung, Alignment u. Business Review mit Tochtergesellschaften

  • 3 Jahre, Apr. 2007 - März 2010

    Vice President ‘Marketing & Produktmanagement Industriefiltration‘

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Weltweite Verantwortung für Marketing & Produktmanagement; Business Unit Strategie; Diversifizierung Non-Automotive; M&A • Operative Führung des Funktionsbereichs – Harmonisierung u. Neugestaltung von Prozessen, Tools u. Strukturen • Produktmanagement - Entwicklungs-Roadmaps u. Lastenhefte • Kommunikation, Messen, Performance-Shows, Events • Gesamtverantwortung für Strategieentwicklung u. strategische Planung • Entwicklung u. Umsetzung von Wachstums- und Diversifizierungs-Strategien

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2007

    Vice President Produktionsstrategie - ‘Production in Motion‘

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Konzernweite Initiative zur Reduzierung der (Herstell)Kosten • Kostenreduzierungen über den gesamten Produktentstehungs-Prozess - Konstruktion, Einkauf, Fertigung, Logistik • Strategien zur Neugestaltung des globalen Produktionsverbunds • Produkt- u. Produktionsverlagerungen innerhalb des Werkeverbunds u. in LCC’s • Strategien zur Komplexitätsreduzierung • Marktanalysen u. Wettbewerberscreenings mit Fokus Zentral-/Osteuropa u. SO-Asien • Identifikation von Akquisitions- und J.V.-Targets; M&A

  • 4 Jahre und 8 Monate, Jan. 1998 - Aug. 2002

    CEO Advanced Filtration Concepts, Inc.

    MANN+HUMMEL Advanced Filtration Concepts, Inc., Louisville, KY (USA)

    Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Installation u. Service von kundenindividuellen Zentralanlagen zur Kühlschmierstoffaufbereitung u. Späneentsorgung für die Automobil-, Zuliefer-, Werkzeugmaschinen- u. Stahlindustrie • Marktverantwortung für dieRegion NAFTA • Neuausrichtung des Unternehmens im Markt; Restrukturierung • Integration des akquirierten Unternehmens in den Konzernverbund • High-Level Ansprechpartner für wesentliche Schlüsselkunden

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 1995 - Dez. 1997

    Leiter ‘Referat Technik‘

    MANN+HUMMEL Gruppe

    Strategische Unternehmensplanung - Diversifizierung Non-Automotive • Entwicklung von Strategien zum Ausbau des Industriegeschäfts und zum Eintritt in neue nicht-automobile Märkte • Markt-, Wettbewerbs- und Technologieanalysen • M&A und Joint-Venture Verhandlungen auf nationaler und internationaler Ebene

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 1989 - März 1995

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Oberingenieur

    Technische Universität Darmstadt, PtU

    Oberingenieur; organisatorische und personelle Führung des Forschungsbetriebs und der Werkstatt • Angewandte Forschung im Bereich Blechumformung und Tribologie • Erstellung von Forschungsanträgen und Entwicklung von Finanzierungsmodellen • Betreuung von Studierenden • Promotion zum Dr.-Ing. - Numerische Reibmodelle für FEM Simulationen in der Blechumformung (1995)

Ausbildung von Thomas Netsch

  • 6 Jahre, Okt. 1983 - Sep. 1989

    Allgemeiner Maschinenbau

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Produktionstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

XING – Das Jobs-Netzwerk

  • Über eine Million Jobs

    Entdecke mit XING genau den Job, der wirklich zu Dir passt.

  • Persönliche Job-Angebote

    Lass Dich finden von Arbeitgebern und über 20.000 Recruiter·innen.

  • 22 Mio. Mitglieder

    Knüpf neue Kontakte und erhalte Impulse für ein besseres Job-Leben.

  • Kostenlos profitieren

    Schon als Basis-Mitglied kannst Du Deine Job-Suche deutlich optimieren.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z